05.12.2012

Landkreis entscheidet über Unterrichtsausfall

Vielzahl an Informationsdiensten - SMS und App setzen zeitnah in Kenntnis

Meppen. Glätte, reihenweise Verkehrsunfälle – es wird Winter auf den emsländischen Straßen. Werden die Witterungs- und Straßenverhältnisse extrem, muss der Unterricht an den emsländischen Schulen ausfallen. Seit 2011 informiert der Landkreis Emsland Schüler, Eltern und Lehrer mit einer kostenlosen „Schulfrei?-App“ für alle Nutzer von Smartphones zeitnah über Unterrichtsausfall. Zusätzlich gibt es seit vergangenem Jahr einen kostenlosen SMS-Service. Diese Informationsdienste ergänzen Meldungen im Radio und Internet.

Nutzer des SMS-Services müssen sich in jedem Schuljahr neu registrieren; auch diejenigen, die sich bereits in der Vergangenheit dafür angemeldet hatten. Unter www.emsland.de kann der Service für das aktuelle Schuljahr 2012/2013 abonniert werden.

Alternativ gibt es die Schulfrei?-App, die im Unterschied zum SMS-Service nur einmalig auf das Handy geladen wird und auch in künftigen Wintern direkt über einen Unterrichtsausfall informiert.

Wenn die Sicherheit des Schulweges und der Schülerbeförderung nicht mehr gewährleistet ist, kann es kurzfristig zu Schulausfällen kommen. Damit soll verhindert werden, dass Schüler selbstständig oder gemeinsam mit den Eltern versuchen, die Schule zu erreichen und sich dabei gefährden. Die Entscheidung, ob Unterricht ausfällt, trifft der Landkreis Emsland in den frühen Morgenstunden des jeweiligen Schultages und meldet Schulausfälle an das Lage- und Führungszentrum der Polizeidirektion Osnabrück. Die Informationen werden dann über den Rundfunk zusammen mit den Verkehrshinweisen nach den Nachrichten, über die Verkehrsmanagementzentrale Niedersachsen (www.vmz-niedersachsen.de) sowie über die „Schulfrei?-App“, den SMS-Service und den Internet-Auftritt des Landkreises Emsland (www.emsland.de) übermittelt.

Grundsätzlich gilt, dass Eltern, die eine unzumutbare Gefährdung ihrer Kinder auf dem Schulweg durch extreme Witterungsverhältnisse befürchten, ihre Kinder auch dann zu Hause behalten oder vorzeitig aus der Schule abholen können, wenn kein offizieller Schulausfall bekannt gegeben worden ist.

Schüler, die trotz eines angeordneten Unterrichtsausfalls zur Schule kommen, werden von den Schulen betreut.

Weitere Informationen zum Unterrichtsausfall sowie zum SMS-Service und zur Schulfrei?-App sind im Internet unter www.emsland.de abzurufen.