09.07.2014

Landkreis gibt rund 1,6 Mio. Euro für Wirtschaftsförderung aus

Erste Zwischenbilanz 2014 – Weitere Bewilligungen folgen

Meppen. Rund 1,6 Mio. Euro hat der Landkreis Emsland in diesem Jahr bislang für die Wirtschaftsförderung ausgegeben. „Darunter infrastrukturelle Großprojekte wie der Ausbau des Hafens Spelle-Venhaus im 3. Bauabschnitt, der u. a. mit einem Kreiszuschuss in Höhe von 1,4 Mio. Euro realisiert wurde. Davon sind in diesem Jahr abschließend 780.000 Euro gezahlt worden“, nennt Winter eine erste Zwischenbilanz.

Darüber hinaus gewährte der Landkreis Emsland auf Antrag der Gemeinde Dörpen Gelder für die Erschließung einer neuen Gewerbefläche nördlich des Mittelweges im Industriegebiet Dörpen. Mit maximal 150.000 Euro beteiligt sich der Landkreis Emsland an diesem Vorhaben. Mit den Mitteln soll eine Stichstraße mit Wendehammer gebaut werden. Gefördert wurde zudem die weitere Erschließung des Gewerbegebietes „Am Ostrum“ in Lengerich mit 90.400 Euro.

Auch für die Erweiterung des Gewerbegebietes „B 214/Im Dörpe“ in Andervenne und für den dazu erforderlichen Ankauf einer Gewerbefläche von 18.754 m² Größe stellt der Landkreis Emsland einen Kreiszuschuss in Höhe von maximal 97.750 Euro zur Verfügung. Außerdem gewährt der Landkreis Emsland für die weitere Erschließung des Gewebegebietes einen Kreiszuschuss von 46.800 Euro. Geplant ist hier u. a., die Erschließungsstraße „Toschlag“ mit Schmutz- und Regenwasserkanalisation zu verlängern.

In Esterwegen hat die Gemeinde für die Erschließung des Industrieparks und der Umschlagstelle am Küstenkanal einen Kreiszuschuss in Gesamthöhe von 1,25 Mio. Euro erhalten, davon 420.000 Euro in 2014.

„Damit ist das Thema Wirtschaftsförderung in diesem Jahr aber nicht abgeschlossen. Neben weiteren Anträgen auf Zuschüsse, die beispielsweise für die Erschließung von Gewerbegebieten zu erwarten sind, sind Großprojekte im Gespräch“, sagt Winter. Dazu zählt beispielsweise auch die Sanierung oder der Neubau der Seeschleuse in Papenburg.