Landkreis nimmt Preis für "freiwillig. will ich" entgegen
Freiwilligenagenturen vergeben Auszeichnung für Imagekampagne
Meppen. „Ungewöhnlich, beispielhaft und auf andere Regionen gut übertragbar“ – so lautete die Begründung der unabhängigen Jury, die die Imagekampagne „freiwillig. will ich.“ mit dem diesjährigen Innovationspreis der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen (bagfa) ausgezeichnet hat. Der Beitrag des Landkreises Emsland wurde aus über 40 Anmeldungen ausgewählt.
Landrat Reinhard Winter, Ursula Mersmann, Behindertenbeauftragte des Landkreises Emsland, der zuständige Dezernent Michael Steffens sowie Heike Baalmann und Brigitte Rüschen vom Ehrenamtsservice des Landkreises Emsland freuten sich über die Würdigung. „Mit diesem Preis werden Ansätze, Konzepte und Projekte ausgezeichnet, die Bürgerinnen und Bürger zum freiwilligen Engagement motivieren, es entwickeln, stärken und ausbauen. Genau dafür steht unsere Initiative“, freut sich Winter. Als einer von fünf Preisträgern erhält der Ehrenamtsservice des Landkreises Emsland nun ein Preisgeld in Höhe von 2000 Euro.
Die Idee zur Imagekampagne war in Kooperation mit Studierenden des Masterstudiengangs Kommunikationsmanagement am Hochschulstandort Lingen entstanden. Dafür wurden fünf ausgewählte Vereine, die sich bürgerschaftlich einsetzen, auf Großplakaten vorgestellt. Mit der Plakataktion werben die Vereine, auch entlang von Kreisstraßen, für das ehrenamtliche Engagement. Dabei stehen beispielsweise die Rhönradgruppe LAV Meppen mit dem Motto „freiwillig… am Rad drehen!“ und die Wespen- und Hornissenberater mit der Losung „freiwillig… Umzugshelfer!“ für den Spaß am bürgerschaftlichen Einsatz. Aktuell wird die Imagekampagne mit einem Fotowettbewerb weitergeführt, aus der eine Fotowanderausstellung entstehen soll. In diesem Zusammenhang ist ebenfalls ein Sonderpreis für inklusives Engagement „freiwillig. mal anders.“ ausgelobt worden. „Die Kampagne führt mittlerweile zu Wiedererkennungseffekten und prägt sich ein. Das kommt der positiven Wahrnehmung des Ehrenamts zugute“, sagt Winter.
Bild: Landrat Reinhard Winter, Heike Baalmann vom Ehrenamtsservice, Behindertenbeauftragte Ursula Mersmann, Dezernent Michael Steffens und Brigitte Rüschen vom Ehrenamtsservice (v. r.) freuen sich über den Innovationspreis für die Imagekampagne „freiwillig. will ich“. (Foto: Landkreis Emsland)
Meppen. „Ungewöhnlich, beispielhaft und auf andere Regionen gut übertragbar“ – so lautete die Begründung der unabhängigen Jury, die die Imagekampagne „freiwillig. will ich.“ mit dem diesjährigen Innovationspreis der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen (bagfa) ausgezeichnet hat. Der Beitrag des Landkreises Emsland wurde aus über 40 Anmeldungen ausgewählt.
Landrat Reinhard Winter, Ursula Mersmann, Behindertenbeauftragte des Landkreises Emsland, der zuständige Dezernent Michael Steffens sowie Heike Baalmann und Brigitte Rüschen vom Ehrenamtsservice des Landkreises Emsland freuten sich über die Würdigung. „Mit diesem Preis werden Ansätze, Konzepte und Projekte ausgezeichnet, die Bürgerinnen und Bürger zum freiwilligen Engagement motivieren, es entwickeln, stärken und ausbauen. Genau dafür steht unsere Initiative“, freut sich Winter. Als einer von fünf Preisträgern erhält der Ehrenamtsservice des Landkreises Emsland nun ein Preisgeld in Höhe von 2000 Euro.
Die Idee zur Imagekampagne war in Kooperation mit Studierenden des Masterstudiengangs Kommunikationsmanagement am Hochschulstandort Lingen entstanden. Dafür wurden fünf ausgewählte Vereine, die sich bürgerschaftlich einsetzen, auf Großplakaten vorgestellt. Mit der Plakataktion werben die Vereine, auch entlang von Kreisstraßen, für das ehrenamtliche Engagement. Dabei stehen beispielsweise die Rhönradgruppe LAV Meppen mit dem Motto „freiwillig… am Rad drehen!“ und die Wespen- und Hornissenberater mit der Losung „freiwillig… Umzugshelfer!“ für den Spaß am bürgerschaftlichen Einsatz. Aktuell wird die Imagekampagne mit einem Fotowettbewerb weitergeführt, aus der eine Fotowanderausstellung entstehen soll. In diesem Zusammenhang ist ebenfalls ein Sonderpreis für inklusives Engagement „freiwillig. mal anders.“ ausgelobt worden. „Die Kampagne führt mittlerweile zu Wiedererkennungseffekten und prägt sich ein. Das kommt der positiven Wahrnehmung des Ehrenamts zugute“, sagt Winter.
Bild: Landrat Reinhard Winter, Heike Baalmann vom Ehrenamtsservice, Behindertenbeauftragte Ursula Mersmann, Dezernent Michael Steffens und Brigitte Rüschen vom Ehrenamtsservice (v. r.) freuen sich über den Innovationspreis für die Imagekampagne „freiwillig. will ich“. (Foto: Landkreis Emsland)