Landrat: "Lang gehegte Wünsche erfüllt"
Emsland erhält rund 990.000 Euro für Radwegeneubauten
Meppen. Die Einzelprojekte des 2014 gestarteten und in 2015 fortgesetzten Sonderprogramms für zusätzliche Radwege und Maßnahmen zur Verkehrssicherheit sind nun durch das Land Niedersachsen bekannt gegeben worden. Der Landkreis Emsland ist mit zwei Projekten mit Gesamtkosten in Höhe von 1,65 Mio. Euro im Programm vertreten. Die voraussichtliche Förderung hierfür beträgt zusammen rund 990.000 Euro.
So erhält der Landkreis Emsland für den Neubau eines Radwegs an der Kreisstraße 243 von Bawinkel bis Helte auf einer Länge von rund 6,2 km Fördermittel aus dem Sonderprogramm. Die Gesamtkosten hierfür belaufen sich auf rund 850.000 Euro, wobei die voraussichtliche Förderung des Landes etwa 510.000 Euro umfasst. Der Eigenanteil des Landkreises Emsland liegt bei rund 340.000 Euro.
Auch der Neubau eines Radwegs entlang der Kreisstraße 225 von Groß Hesepe bis Rühlerfeld wird mit Landesgeldern unterstützt. Die Gesamtkosten für das etwa 6,5 km lange Radwegestück sind mit rund 800.000 Euro veranschlagt, die mit voraussichtlich 480.000 Euro vom Land gefördert werden. Die restlichen Kosten in Höhe von rund 320.000 Euro trägt der Landkreis Emsland. Beide Projekte sollen bis Ende 2015 umgesetzt werden.
„Mein ausdrücklicher Dank geht an das Land für die bewilligten Fördermittel. Wir freuen uns sehr, dass wir unsere Vorschläge zur Radwegebaufinanzierung platzieren konnten. Damit werden lang gehegte Wünsche erfüllt und es wird zur Verbesserung der touristischen Infrastruktur und Verkehrssicherheit beigetragen“, sagte Landrat Reinhard Winter.
Das Sonderprogramm hat ein Gesamtvolumen von 32 Millionen Euro und läuft über den Zeitraum 2014 bis 2017. Die Projekte wurden alle von den Kommunen vorgeschlagen und anschließend vom Land Niedersachsen geprüft.
Meppen. Die Einzelprojekte des 2014 gestarteten und in 2015 fortgesetzten Sonderprogramms für zusätzliche Radwege und Maßnahmen zur Verkehrssicherheit sind nun durch das Land Niedersachsen bekannt gegeben worden. Der Landkreis Emsland ist mit zwei Projekten mit Gesamtkosten in Höhe von 1,65 Mio. Euro im Programm vertreten. Die voraussichtliche Förderung hierfür beträgt zusammen rund 990.000 Euro.
So erhält der Landkreis Emsland für den Neubau eines Radwegs an der Kreisstraße 243 von Bawinkel bis Helte auf einer Länge von rund 6,2 km Fördermittel aus dem Sonderprogramm. Die Gesamtkosten hierfür belaufen sich auf rund 850.000 Euro, wobei die voraussichtliche Förderung des Landes etwa 510.000 Euro umfasst. Der Eigenanteil des Landkreises Emsland liegt bei rund 340.000 Euro.
Auch der Neubau eines Radwegs entlang der Kreisstraße 225 von Groß Hesepe bis Rühlerfeld wird mit Landesgeldern unterstützt. Die Gesamtkosten für das etwa 6,5 km lange Radwegestück sind mit rund 800.000 Euro veranschlagt, die mit voraussichtlich 480.000 Euro vom Land gefördert werden. Die restlichen Kosten in Höhe von rund 320.000 Euro trägt der Landkreis Emsland. Beide Projekte sollen bis Ende 2015 umgesetzt werden.
„Mein ausdrücklicher Dank geht an das Land für die bewilligten Fördermittel. Wir freuen uns sehr, dass wir unsere Vorschläge zur Radwegebaufinanzierung platzieren konnten. Damit werden lang gehegte Wünsche erfüllt und es wird zur Verbesserung der touristischen Infrastruktur und Verkehrssicherheit beigetragen“, sagte Landrat Reinhard Winter.
Das Sonderprogramm hat ein Gesamtvolumen von 32 Millionen Euro und läuft über den Zeitraum 2014 bis 2017. Die Projekte wurden alle von den Kommunen vorgeschlagen und anschließend vom Land Niedersachsen geprüft.