08.11.2011

PRESSEMITTEILUNGEN

08.11.2011

Landrat vereidigt und Ausschüsse gebildet

Kreistag kommt zur konstituierenden Sitzung zusammen

Meppen. Mit der konstituierenden Sitzung hat der Kreistag des Landkreises Emsland seine Arbeit aufgenommen. Landrat Reinhard Winter wurde vereidigt und verpflichtete zuvor die 66 Kreistagsabgeordneten für die Aufgaben der künftigen Wahlperiode.

„Sie prägen und gestalten maßgeblich die weitere Entwicklung des Landkreises Emsland mit“, sagte Winter. Es gelte, die kommenden Herausforderungen zu meistern, damit der Landkreis Emsland auch in den kommenden Jahren nichts an Dynamik verliere. Den Bürgern sei auch zukünftig eine hohe Lebensqualität zu bieten, wie günstiges Wohnen, beste Rahmenbedingungen für Familien, ein gutes Bildungsangebot und auch einen guten Arbeitsplatz in erreichbarer Nähe. Winter setzte zudem auf eine konstruktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Kreisverwaltung und Kreistag.

Als Vorsitzender des Kreistages wurde Hermann Schweers (CDU) einstimmig gewählt. Zu seiner ersten Stellvertreterin benannte das Gremium in geheimer Wahl Magdalena Wilmes (CDU) mit 56 Ja-Stimmen, 7 Gegenstimmen und 2 Enthaltungen. Willi Jansen (SPD) wurde ebenfalls in geheimer Abstimmung zum zweiten Stellvertreter mit 62 Ja-Stimmen und 3 Nein-Stimmen gewählt.

Auch in geheimer Wahl wurden die ehrenamtlichen Stellvertreter des Landrats bestimmt. Als Erster Stellvertreter wurde erneut Heinz Rolfes gewählt, der bereits seit 2001 dieses Amt inne hat. Für den Lingener CDU-Landtagsabgeordneten sprachen sich 46 Kreistagsmitglieder aus, 18 stimmten gegen ihn und zwei enthielten sich. Margret Berentzen (CDU), die seit zehn Jahren in dieser Funktion tätig ist wurde Zweite Stellvertreterin. Sie konnte sich über 58 Ja-Stimmen freuen, bei vier Gegenstimmen, drei Enthaltungen und einer ungültigen Stimme. Dritter Stellvertreter wird Willfried Lübs (CDU) bei 46 Ja-Stimmen, 16 Gegenstimmen und einer Enthaltung.

Zudem wurden die Ausschüsse des Landkreises Emsland gebildet, wobei sich ihre Zahl um einen auf insgesamt zehn Ausschüsse verringerte. Der Ausschuss Familie in Not ging im Ausschuss für Arbeit, Soziales und Integration auf. Um die Arbeit der Ausschüsse auf eine breitere politische Basis zu stellen, wurden sechs Ausschüsse, von bislang 15 auf nun 17 Mitglieder erhöht. Dem wichtigsten Gremium, dem Kreisausschuss, gehören unter dem Vorsitz von Landrat Winter die CDU-Kreistagsabgeordneten Margret Berentzen, Heinrich Bojer, Bernd-Carsten Hiebing, Willfried Lübs, Heinz Rolfes und August Roosmann, von der SPD Willi Jansen und Karin Stief-Kreihe, von den Grünen Michael Fuest und von der UWG Hermann Willenborg an. Als nicht stimmberechtigtes Mitglied sitzt Tobias Kemper (FDP) im Ausschuss.
Bei der Besetzung der Ausschüsse des Kreistages ging der Vorsitz für den Ausschuss für Arbeit, Soziales und Integration erneut an Ursula Meersmann (CDU). Dem Ausschuss für Kreisentwicklung steht künftig Wilhelm Brundiers (CDU) vor. Der Ausschuss für Jugendhilfe und Sport wird von Ferdinand Redeker (CDU) geführt. Unter dem Vorsitz von Ulrich Wilde (SPD) tagt zukünftig der Ausschuss für Umwelt und Natur. Heinz Aepken (CDU) steht dem Schulausschuss vor. Gerhard Wübbe (CDU) nimmt den Vorsitz des Feuerschutzausschusses ein; Heiner Reinert (CDU) den des Ausschusses für Kultur und Tourismus. Der Ausschuss für Beteiligungen kommt unter dem Vorsitz von Rolf Hopster (SPD) zusammen; der Betriebsausschuss des Abfallwirtschaftsbetriebes unter dem Vorsitz von Heinz Cloppenburg (CDU) und der Personalausschuss unter dem Vorsitz von Heribert Kleene (CDU).

Bild 1: Landrat Reinhard Winter (am Rednerpult) wird vereidigt.

Bild 2: Heinz Rolfes (Mitte) als Erster Stellvertretender Landrat, Margret Berentzen (2.v.l.) als zweite Stellvertreterin und Willfried Lübs (l.) als dritter Stellvertreter nahmen die Glückwünsche von Landrat Reinhard Winter und dem ebenfalls neu bestimmten Kreistagsvorsitzendem Hermann Schweers (r.) entgegen.

Bild 3: Den Kreistagsvorsitz übt Hermann Schweers (2.v.r.) künftig aus. Als seine Stellvertreter sind Magdalena Wilmes (r.) und Willi Jansen (l.) gewählt worden. Landrat Reinhard Winter gratuliert. (Fotos: Landkreis Emsland)