Leistungsstarkes Breitband für das Emsland
Landkreis plant Netz- und Strukturplan für bessere Internetversorgung
Meppen. Ein schnelles Internet ist für Unternehmen ein wichtiger Standortfaktor; für den Bürger ist es ein Stück Lebensqualität. Doch gerade im ländlichen Raum schreitet eine flächendeckende Versorgung mit Breitbandanschlüssen durch die Netzbetreiber nur langsam voran. An diesem Punkt kommt der Landkreis Emsland ins Spiel, der in Kooperation mit dem Breitband Kompetenz Zentrum Niedersachsen eine umfassende Netzplanung vorsieht und so einen effizienten Ausbau der Kapazitäten ermöglichen will. „Wir wollen dazu alle Akteure an einen Tisch bringen, die emsländischen Kommunen genauso wie die Netzbetreiber und die Versorgungsunternehmen“, ergänzt Landrat Reinhard Winter mit Blick auf ein erstes Treffen, das nun im Kreishaus stattfand.
Das gemeinsame Ziel besteht in der vollständigen Erschließung von Gewerbe- und Wohngebieten mit einer leistungsfähigen Breitband-Glasfasertechnologie. Schwerpunkt der Auftaktveranstaltung war daher die geplante Machbarkeitsstudie, die den Status quo und die konkreten Bedürfnisse im gesamten Kreisgebiet punktgenau ermitteln soll. Peer Beyersdorff, Geschäftsführer des niedersächsischen Breitband Kompetenz Zentrums, unterstrich wie wichtig umfassende Informationen sind, um eine Internet-Grundversorgung für alle Unternehmen und Haushalte umsetzen zu können.
Die Analyse, die derzeit ausgeschrieben ist, untersucht insbesondere wie Kabelverzweiger ausgebaut werden müssen und wie eine flächendeckende Glasfaserstruktur zu realisieren ist. Neben technischen Lösungsvorschlägen sollen in diesem Zuge auch Erkenntnisse über mögliche Investitionskosten gewonnen werden. Auf Grundlage dieser Planung soll es dann beispielsweise bereits vor dem eigentlichen Netzausbau möglich sein – etwa bei anstehenden Straßen- und Tiefbaumaßnahmen – die Verlegung von Leerrohren durchzuführen, durch die später Glasfaserkabel geführt werden könnten.
Meppen. Ein schnelles Internet ist für Unternehmen ein wichtiger Standortfaktor; für den Bürger ist es ein Stück Lebensqualität. Doch gerade im ländlichen Raum schreitet eine flächendeckende Versorgung mit Breitbandanschlüssen durch die Netzbetreiber nur langsam voran. An diesem Punkt kommt der Landkreis Emsland ins Spiel, der in Kooperation mit dem Breitband Kompetenz Zentrum Niedersachsen eine umfassende Netzplanung vorsieht und so einen effizienten Ausbau der Kapazitäten ermöglichen will. „Wir wollen dazu alle Akteure an einen Tisch bringen, die emsländischen Kommunen genauso wie die Netzbetreiber und die Versorgungsunternehmen“, ergänzt Landrat Reinhard Winter mit Blick auf ein erstes Treffen, das nun im Kreishaus stattfand.
Das gemeinsame Ziel besteht in der vollständigen Erschließung von Gewerbe- und Wohngebieten mit einer leistungsfähigen Breitband-Glasfasertechnologie. Schwerpunkt der Auftaktveranstaltung war daher die geplante Machbarkeitsstudie, die den Status quo und die konkreten Bedürfnisse im gesamten Kreisgebiet punktgenau ermitteln soll. Peer Beyersdorff, Geschäftsführer des niedersächsischen Breitband Kompetenz Zentrums, unterstrich wie wichtig umfassende Informationen sind, um eine Internet-Grundversorgung für alle Unternehmen und Haushalte umsetzen zu können.
Die Analyse, die derzeit ausgeschrieben ist, untersucht insbesondere wie Kabelverzweiger ausgebaut werden müssen und wie eine flächendeckende Glasfaserstruktur zu realisieren ist. Neben technischen Lösungsvorschlägen sollen in diesem Zuge auch Erkenntnisse über mögliche Investitionskosten gewonnen werden. Auf Grundlage dieser Planung soll es dann beispielsweise bereits vor dem eigentlichen Netzausbau möglich sein – etwa bei anstehenden Straßen- und Tiefbaumaßnahmen – die Verlegung von Leerrohren durchzuführen, durch die später Glasfaserkabel geführt werden könnten.
Bild: Wollen gemeinsam den Breitbandausbau im Emsland vorantreiben (v.l.): Dezernent Michael Steffens, Landrat Reinhard Winter, Peer Beyersdorff (Breitband Kompetenz Zentrum Niedersachsen) und Herbert Rolfes (Landkreis Emsland). (Foto: Landkreis Emsland)