Letzte Taschenlampenführung
Archäologiemuseum beendet Wintersaison
Meppen. Zum Abschluss der Wintersaison können Besucher des Ausstellungszentrums für die Archäologie, An der Koppelschleuse 19 a, in Meppen noch einmal eine Taschenlampenführung erleben. Am Sonntag, 16. Februar, um 17 Uhr lernen alle Teilnehmer die Sonderausstellung „Geschichte(n) aus dem Untergrund“ zu Ausgrabungen in der Stadt Meppen in neuem Licht kennen.
Bei der letzten Taschenlampenführung in dieser Saison erläutert Meppens Nachtwächterin die mittelalterliche Stadt, die in der Sonderausstellung vorgestellt wird. Im Anschluss an die Führung haben Besucher Gelegenheit, die Ausstellung, aber auch die Dauerausstellung im Erdgeschoss des Museums, auf eigene Faust zu erkunden.
Die Sonderausstellung kann noch bis 30. März besichtigt werden, bevor die Piraten Einzug ins Archäologiemuseum halten werden. Nach einer kurzen Umbauphase, in der die Dauerausstellung aber zugänglich bleibt, wird ab Ostern die Mitmach-Ausstellung „Piraten und ihre wahren Taten“ für mutige Entdecker ab fünf Jahren zu sehen sein.
Der Eintritt für die Taschenlampenführung beträgt 4 Euro für Erwachsene und 2 Euro für Kinder. Familien zahlen 7 Euro. Bitte Taschenlampen mitbringen!