Medizinertest verbessert Chance auf Studienplatz
Agentur für Arbeit und "Meilenstein" bereiten auf zentrale Prüfung vor
Meppen. Im kommenden Jahr berücksichtigen insgesamt 18 deutsche Hochschulen die Ergebnisse des Tests für medizinische Studiengänge (TMS) bei der Vergabe ihrer Studienplätze. Ein überzeugendes Argument, um an einem der Medizinertests teilzunehmen, die bundesweit zentral am 10. Mai des kommenden Jahres durchgeführt werden. Auch in Lingen, Halle IV, findet der mehrstündige Auswahltest statt.
Für diesen Test, der zu einer Verbesserung der Zulassungschancen führen kann, nicht aber (bei einem schlechten Testergebnis) zu einer Verschlechterung führen darf, müssen sich alle Interessenten bis zum 15. Januar 2014 anmelden. Je früher die Anmeldung erfolgt, desto größer ist die Chance auf die Teilnahme am Test.
Um gut vorbereitet in den Medizinertest zu gehen, bietet die Agentur für Arbeit Nordhorn in Zusammenarbeit mit der Weiterbildungsgesellschaft „Meilenstein“ des Landkreises Emsland am Donnerstag, 30. Januar 2014, von 9 bis etwa 17 Uhr einen Vorbereitungskursus an. Unter realistischen Bedingungen und unter Einhaltung aller Zeitvorgaben wird in dem ganztätigen Seminar die Testsituation simuliert. Dazu müssen alle Teilnehmer einen Originaltest aus den vergangenen Jahren lösen. Hilfreich ist Grundlagenwissen insbesondere im naturwissenschaftlichen und medizinischen Bereich. Geprüft werden ebenfalls die Arbeitsgenauigkeit und –sorgfalt, Merkfähigkeit und das räumliche Vorstellungsvermögen. Fachkenntnisse hingegen werden nicht abgefragt. Anschließend erhalten die Teilnehmer noch Hinweise zur effektiven Testbearbeitung und Tipps für eine gründliche Testvorbereitung.
Der simulierte Test wird nicht ausgewertet. Das geschieht jeweils durch die Teilnehmer selbst. Veranstaltungsort ist der Sitzungssaal des Meppener Kreishauses. Anmeldungen sind ab sofort unter der E-Mail-Adresse nordhorn.biz@arbeitsagentur.de möglich.
Informationen zum Originaltest gibt es im Internet unter www.tms-info.org.