23.03.2016

Medizinstudentin erhält Stipendium     

Landkreis Emsland sichert hausärztliche Versorgung für die Zukunft

Meppen. Erstmals 2015 hatte der Landkreis Emsland Stipendien an Studierende der Humanmedizin vergeben. Nun konnte erneut eine Bewerberinnen überzeugen: Inka Plettenberg unterzeichnete den Vertrag, mit dem sie sich für eine fünfjährige Tätigkeit als Hausärztin im Landkreis Emsland verpflichtet. Im Gegenzug unterstützt der Landkreis Emsland sie während der Regelstudienzeit von 75 Monaten mit 500 Euro monatlich und damit mit insgesamt 37.500 Euro.

Sozialdezernentin Dr. Sigrid Kraujuttis und Johanna Sievering, Geschäftsführerin der Weiterbildungsgesellschaft Meilenstein, begrüßten Inka Plettenberg im Meppener Kreishaus. „Eines wird hier sehr deutlich: Mit dem Stipendium gelingt es uns, medizinischen Nachwuchs, der die Region fürs Studieren verlassen muss, ins Emsland zurückzuholen“, sagte Kraujuttis. Somit erfüllten die Stipendien erfolgreich ihren Zweck, für Nachwuchskräfte und hier insbesondere Allgemeinmediziner Anreiz zu sein und sie für eine Tätigkeit im Emsland zu gewinnen. Weiterhin zählten u. a. auch die Förderung von angehenden Medizinern bei den so genannten Famulaturen (Praktika in Krankenhäusern und Arztpraxen) sowie die finanzielle Unterstützung von Medizinern während ihrer Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin zu den Maßnahmen zur Nachwuchsgewinnung und künftigen Sicherung der hausärztlichen Versorgung, erläuterte Kraujuttis.

Plettenberg konnte bei den Auswahlgesprächen davon überzeugen, dass sie eine enge Verbindung zum Landkreis Emsland hat und ihr Studium hochmotiviert betreibt. Die 29-Jährige bringt bereits ein abgeschlossenes Chemiestudium mit und hofft, ihre Promotion in diesem Studienfach im Frühjahr 2016 abschließen zu können. Ihren Traum vom Medizinstudium hat die gebürtige Lingenerin aber niemals aufgegeben: Seit Oktober 2014 studiert sie Medizin an der Carl-von-Ossietzky Universität in Oldenburg. Heute ist sie im Oldenburger Raum Zuhause und kann sich eine Rückkehr ins Emsland gut vorstellen. Sie schätze es, in einer ländlichen Region zu leben und zu arbeiten, sagte sie in den Gesprächen.

Bis zu fünf Stipendien an Studierende der Humanmedizin vergibt der Landkreis Emsland jährlich. Im vergangenen Jahr waren drei Stipendien vergeben worden.

Bild: Johanna Sievering (l.), Geschäftsführerin der Weiterbildungsgesellschaft Meilenstein, und Sozialdezernentin Dr. Sigrid Kraujuttis (r.) begrüßen Inka Plettenberg als neue Stipendiatin des Landkreises Emsland (Foto: Landkreis Emsland)