23.05.2013

MEMA: Bewerben im Minutentakt

Studierende des Campus Lingen und Unternehmen stellen sich einander vor

Meppen. Erstmals bietet das MEMA-Netzwerk der Emsland GmbH in Zusammenarbeit mit der Hochschule Osnabrück, Standort Lingen, am Dienstag, 28. Mai, ab 14 Uhr ein „MEMA-Speed-Networking“ an. Erster Kreisrat Martin Gerenkamp vom Landkreis Emsland und Prof. Dr. Frank Blümel, Dekan des Campus Lingen und Vizepräsident der Hochschule Osnabrück, eröffnen die Veranstaltung auf dem Campus Lingen. Studierende der Fachrichtungen Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen sollen mit dem Speed-Networking besonders angesprochen werden. Sie können im Minutentakt MEMA-Netzwerkunternehmen kennenlernen.

Im Institut für Management und Technik (MuT) des Hochschulstandorts Lingen wird, wie auch sonst in der Hochschule, die enge Verbindung von Theorie und Praxis groß geschrieben. Angebote wie der Third Tuesday für Unternehmensgründer, der Campus Talk und nun auch das „MEMA-Speed-Networking“ eröffnen dabei interessante berufliche Perspektiven für Studenten. Beim „MEMA-Speed-Networking“ knüpfen Studenten durch lockere Gespräche neue Kontakte zu Unternehmen des Metall- und Maschinenbaus in der hiesigen Region, die für ihre weitere berufliche Zukunft entscheidend sein können. Unternehmer wiederum können bei dieser Gelegenheit qualifizierte Fachkräfte kennenlernen.

Jeder Teilnehmer hat ein paar Minuten Zeit, um sein Gegenüber besser einschätzen zu können, Interessen auszutauschen, Fragen zu stellen und Antworten zu erhalten. Danach wechseln die Gesprächspartner. Die so gewonnenen ersten Eindrücke können im Anschluss an das Speed-Networking weiter vertieft werden.

Anmeldungen von Studenten und Unternehmen zu dieser Veranstaltung nimmt die Emsland GmbH unter der Telefonnummer 05931/444018 sowie per E-Mail unter maik.schmeltzpfenning@emsland.de entgegen. Hier sind auch weitere Informationen erhältlich.