27.11.2015

Mit 195 Krippenplätzen Betreuungsangebot weiter verbessert      

Landkreis Emsland fördert Kindertagesstätten mit über 1,32 Mio. Euro

Meppen. In 195 Krippenplätze in Kindertagesstätten hat der Landkreis Emsland in diesem Jahr investiert und dafür sowie für weitere Umbau-, Erweiterungs- und Sanierungsmaßnahmen in den Einrichtungen über 1,32 Mio. Euro ausgegeben. Dies entspricht 14,8 Prozent der Gesamtinvestitionen von über 8,92 Mio. Euro, die im laufenden Jahr für den Ausbau des Krippen-Betreuungsangebotes im Landkreis Emsland getätigt wurden. „Gemeinsam mit den Trägern der Einrichtungen im Landkreis Emsland haben wir damit das Betreuungsangebot für Kinder unter drei Jahren weiter verbessert“, sagt Landrat Reinhard Winter.

Insgesamt 2296 Krippenplätze werden damit nach ihrem Ausbau künftig zur Verfügung stehen. Zusammen mit den Plätzen in altersübergreifenden Gruppen und in der Kindertagespflege können Eltern über 3262 Betreuungsplätze für Kinder unter drei Jahren verfügen. Das Betreuungsangebot liegt damit bei insgesamt 40 Prozent.

Kreisweit konnten 2015 insgesamt 16 Einrichtungen von den Zuwendungen profitieren. Zuletzt entschied der Ausschuss für Jugendhilfe und Sport in seiner vergangenen Sitzung einstimmig über fünf Maßnahmen mit Gesamtkosten von rund 2,33 Mio. Euro, die mit 329.851 Euro (14,1 Prozent) vom Landkreis Emsland gefördert werden sollen. Allein hier sollen 60 Krippenplätze entstehen.

Darunter sind die Katholische Kindertagesstätte St. Elisabeth in Haren (Ems), die u. a. um zwei Kinderkrippen erweitert wird und für die Maßnahmen in Höhe von insgesamt 873.000 Euro einen Zuschuss von 99.725 Euro vom Landkreis Emsland erhalten soll, sowie die Katholische Kindertagesstätte St. Laurentius in Ober-/Niederlangen, die Sanierungsarbeiten mit Gesamtkosten von etwa 141.766 Euro plant und mit 28.350 Euro vom Landkreis gefördert wird.

Außerdem wird die Katholische Kindertagesstätte St. Michael in Heede bei der Erweiterung um eine Kinderkrippe sowie bei Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen im Bestand mit 118.776 Euro bei Gesamtausgaben von rund 827.035 Euro unterstützt. Hinzu kommt die Erweiterung der kommunalen Kindertagesstätte „Pusteblume“ in Neusustrum um Nebenräume mit Gesamtkosten von 197.500 Euro und einem Landkreis-Zuschuss von 52.250 Euro sowie die Erweiterung der Katholischen Kindertagesstätte Wunderland Dohren um eine Kinderkrippe. Hier belaufen sich die Kosten auf 295.000 Euro, davon wird der Landkreis Emsland 30.750 Euro übernehmen.