04.09.2013

Mit Demenzkranken richtig umgehen

Landkreis Emsland führt anlässlich des Welt-Alzheimertages Veranstaltung durch
 
Meppen. Demenzerkrankte und deren Familien stehen beim Welt-Alzheimertag besonders im Blick der Öffentlichkeit. Das Demenz-Servicezentrum des Landkreises Emsland nimmt diesen Tag zum Anlass, eine Fachtagung durchzuführen. Am Montag, 23. September, sind professionelle Pflegekräfte, Angehörige und interessierte Personen eingeladen, sich von 9 bis 15 Uhr im Ludwig-Windthorst-Haus in Lingen verstärkt mit dem Thema Demenz auseinanderzusetzen.

Die deutschlandweit renommierte Expertin, Diplom-Pädagogin und Psychogerontologin Nicole Richard wird mit ihrem Vortragsthema „Wut aus Angst – Angst aus Wut“ die so genannte integrative Validation (IVA) vorstellen. Dabei handelt es sich um eine von ihr entwickelte Methode, die eine wertschätzende Kommunikations- und Umgangsform in der ambulanten, stationären und häuslichen Pflege von Menschen mit Demenz ermöglicht. Die IVA fördert eine vertrauensvolle Gesprächsbasis und Begegnung auf Augenhöhe.

Mit dem Ausbruch der Demenzerkrankung beginnt für die Betroffenen und deren Angehörigen häufig ein langer und schwieriger Krankheitsweg. Die Referentin wird auch auf die Situationen eingehen, in denen sich erkrankte Personen verwirrend, unverständlich und herausfordernd verhalten. In diesen von Aggression bestimmten Augenblicken komme es darauf an, eine angemessene Beziehungsgestaltung und Kommunikation herzustellen, so Richard.

Anmeldungen für diese Tagesveranstaltung sind bis zum 13. September möglich. In der Teilnahmegebühr von 50 Euro sind Tagungsgetränke und das Mittagessen enthalten. Nähere Informationen und Anmeldeformulare sind beim Landkreis Emsland, Demenz-Servicezentrum, unter der Telefonnummer 05931/441171 und der E-Mail-Adresse rita.wallmann@emsland.de erhältlich.