18.03.2014

Mit Pinsel und Farbe ins Kreishaus


Landkreis Emsland würdigt Ehrenamt mit besonderer Aktion

Meppen. Mit Pinsel und Farbe ausgerüstet waren die ehrenamtlichen DUO-Seniorenbegleiter, die ehrenamtlichen Pflegebegleiter sowie ihre „Kunden“, die Senioren und pflegenden Angehörigen, im Foyer des Meppener Kreishauses zusammengekommen. Insgesamt rund 23 Teilnehmer bemalten dort Spundwände aus Holz, die zum Teil auf der bald beginnenden Landesgartenschau in Papenburg zum Verkauf ausgestellt werden sollen. Der Senioren- und Pflegestützpunkt des Landkreises Emsland hatte zu dieser Aktion eingeladen.

Im Rahmen des Mitmach- und Kunstprojekts „KunstSpundWände“, das anlässlich der Landesgartenschau ins Leben gerufen worden war, entfalteten die Teilnehmer unter Anleitung von Gisela Buss-Schepers vom Kunsthaus Haren Ideenreichtum und Kreativität und verewigten Motive wie u. a. den so genannten Emsland-Dom in Haren auf den Bohlen. „Wir haben erstmals außerhalb von Netzwerktreffen und Qualifizierungen zu einem solchen Treffen eingeladen, um auf diese besondere Weise das ehrenamtliche Engagement der Senioren- und Pflegebegleiter zu würdigen“, sagte die zuständige Sozialdezernentin Dr. Sigrid Kraujuttis.

Die Aktion im Kreishaus war ein voller Erfolg und begeisterte die Teilnehmer. Da nicht alle Spundwände auf dem Gelände der Landesgartenschau gezeigt werden können, sollen in Kürze einige am See des Kreishauses aufgestellt und zum Verkauf angeboten werden. Der Erlös soll gemeinnützigen Organisationen zukommen, die die jeweiligen Käufer selbst bestimmen können.

Weitere Informationen sind beim Landkreis Emsland, Ansprechpartnerin Kerstin Knoll, unter der Telefonnummer 05931/441255 und der E-Mail-Adresse kerstin.knoll@emsland.de erhältlich.

Bild: Gisela Buss-Schepers (l.) vom Kunsthaus Haren und Sozialdezernentin Dr. Sigrid Kraujuttis (r.) begutachten eine Kunstspundwand, die von einer Teilnehmerin gestaltet wird. (Foto: Landkreis Emsland)