06.06.2013

Musikalischer Ausklang für "Die Räuber"

Vinissage beendet Ausstellung mit Werken von Otto Pankok im Archäologiemuseum

Meppen. Mit einem musikalischen Ausklang endet am Sonntag, 9. Juni, die Sonderausstellung „Die Räuber“ mit Holzschnitten von Otto Pankok im Ausstellungszentrum für die Archäologie im Landkreis Emsland. Ab 15 Uhr erwartet Besucher An der Koppelschleuse in Meppen eine besondere Vinissage.

Anlässlich seines 120. Geburtstags in diesem Jahr würdigen viele Galerien und Museen den Maler und Bildhauer Otto Pankok mit großen Ausstellungen. Im Emsland hat das Ausstellungszentrum für die Archäologie mit der Ausstellung „Hommage an Otto Pankok - Die Räuber“ den Künstler im Jubiläumsjahr geehrt. Am Sonntag endet diese Sonderschau mit Holzschnitten, die Otto Pankok in den Jahren 1956/57 geschaffen hatte. Es handelt sich dabei um 44 Drucke mit Originalunterschrift des Künstlers, die Pankok als Illustration zu dem chinesischen Volksroman „Die Räuber vom Liang Schang Moor“ anfertigte.

Im Rahmen der Vinissage werden diese Arbeiten in einer öffentlichen Führung erläutert und die Geschichte der chinesischen Rebellen wird erzählt. Umrahmt wird der Nachmittag von heiterer Kaffeehausmusik, dargeboten von jungen Musikerinnen der Musikschule des Emslandes, sowie einer kleinen Kaffeetafel.

Der Eintritt zur Pankok-Ausstellung ist frei. Die Teilnahme an der Führung kostet für Erwachsene 3 Euro; Kinder und Jugendliche zahlen nichts.

Bild:
„Der Meisterschuss“, Bild aus dem Zyklus „Die Räuber“