Neubau der Brücke über Brookgraben
Arbeiten beginnen am Montag – Vollsperrung notwendig
Haren. Die in die Jahre gekommene Straßenbrücke über den Brookgraben im Zuge der Hemsener Straße (Kreisstraße 239) in Haren-Wesuwe wird abgebrochen und an gleicher Stelle neu gebaut. Dazu muss der Straßenabschnitt ab Montag, 11. Juni, für voraussichtlich sechs Monate für alle Verkehrsteilnehmer voll gesperrt werden. Eine Umleitung über Hüntel, Hemsen, Meppen und Versen (Kreisstraße 239, Bundesstraße 70, Bundesstraße 402, Landesstraße 48) ist ausgeschildert. Für Radfahrer ist eine separate Umleitung im Nahbereich der Baustelle über die Brookstraße, am Brookgraben, Geeststraße und Dellendorfer Straße ausgeschildert.
Das vorhandene Bauwerk stammt aus dem Jahre 1957 und entspricht nicht mehr den notwendigen Sicherheitsstandards. „Es muss daher schnellstmöglich erneuert werden, da es sich um eine verkehrswichtige Verbindung zwischen Meppen, Wesuwe und Haren handelt“, erläutert Landrat Reinhard Winter. Zudem liegt die Brücke in einer Flutmulde der Ems. Diese wird bei Hochwasser überflutet, was ebenfalls die Standfestigkeit der Brücke beeinträchtigen kann.
Für Radfahrer und Fußgänger ist derzeit auf der Brücke kein separater Geh- und Radweg vorhanden. Die neue Brücke wird künftig den Radweg separat von der Fahrbahn abgesetzt über die nördliche Brückenkappe überführen. „Die Brücke wird deshalb breiter sein, als die alte. Neue Schutzeinrichtungen und Geländer sorgen zudem für erhöhte Sicherheit“, sagt Winter.
Die Gesamtinvestitionskosten für dieses Projekt belaufen sich auf rund 750.000 Euro. Die Maßnahme wird aus Haushaltsmitteln des Landkreises Emsland und durch Finanzhilfen des Bundes nach dem Gesetz zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse in den Gemeinden (Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz - NGVFG) finanziert.