Neubau der Brücken über Rülermoorschloot gestartet
Landrat Reinhard Winter informiert Politiker vor Ort
Twist. Die erste Etappe des Brückenbaus über der Kreisstraße 202 (Am Kanal) in Twist ist geschafft. Die Straßenbrücke und Radwegbrücke über den Rühlermoorschloot (An der Wieke) wurden bereits abgebrochen, um ein neues massives Stahlbetonbauwerk zu errichten. Landrat Reinhard Winter informierte vor Ort den CDU-Landtagsabgeordneten Bernd-Carsten Hiebing, den Kreistagsabgeordneten Heiner Reinert und den allgemeinen Vertreter des Bürgermeisters Twist Werner Reiners über den aktuellen Baufortschritt.
Die alten Bauwerke stammen aus den 1950er Jahren und hatten das Ende ihrer Nutzungsdauer erreicht. „Eine weitere Instandsetzung wäre nicht wirtschaftlich gewesen“, betont Landrat Winter. Aus den ehemals zwei Brücken wird nun eine Brücke, die den Kfz- und Radverkehr aufnehmen wird.
Die Straßenbrücke überführt die Kreisstraße K 202 über den Rühlermoorschloot kurz vor dem Kreisverkehr mit den Einmündungen An der Wieke und der Goethestraße in der Ortsdurchfahrt Twist-Siedlung. Die K 202 ist somit eine verkehrswichtige Verbindungsstrecke zwischen den Ortschaften Twist, Adorf und den weiterführenden Landes- und Kreisstraßen.
Die neue Brücke wird in gleicher Lage und Höhe auf Spundwänden tief gegründet. Die Breite der Fahrbahn wird wie bisher wieder mit 7,20 m angelegt. Für Radfahrer und Fußgänger war mit der alten Radwegbrücke nur eine sehr schmale Überquerungsmöglichkeit gegeben. Der neue Radweg wird künftig getrennt von der Fahrbahn abgesetzt über die Brückenkappe mit einer Breite von 2,50 m geführt. „Durch die Anbringung höherer Geländer schaffen wir zusätzliche Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger“ ergänzt Winter.
„Im Moment laufen die Schalarbeiten für die Widerlager, diese werden voraussichtlich bis Ende Oktober andauern. Im Anschluss erfolgt die Fertigteilmontage für den Überbau der neuen Brücke“, erklärt Detlev Thieke, Fachbereichsleiter Straßenbau beim Landkreis Emsland. Ab Dezember erfolgt voraussichtlich die Arbeit an den Straßenanschlüssen. „Wir sind im Zeitplan“, bestätigt Winter. Verzögerungen könnten sich im Verlauf der Arbeiten aber witterungsbedingt ergeben.
Derzeit ist eine Umleitung für den Kraftfahrzeugverkehr über die Landesstraße 47, die J-D-Lauensteinstraße und die Heseper Straße ausgeschildert. Der Kreisverkehr im Bereich des Knotens K 202/An der Wieke bleibt bis auf den südlichen Ast für die Dauer der Bauzeit befahrbar. Für Radfahrer ist eine separate Umleitung im Nahbereich der Baustelle über die westliche Kanalseite gekennzeichnet.
Die Gesamtinvestitionskosten für dieses Projekt belaufen sich auf rund 500.000 Euro. Die Maßnahme wird durch den Bund nach dem Gesetz zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse in den Gemeinden (Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz - NGVFG) und den Landkreis Emsland finanziert.