23.05.2014

Neue Etappe beim Ausbau des Premiumradwegs gestartet

Sanierung der DEK-Route schreitet voran - Zwei weitere Teilstücke

Meppen. Die Radwanderroute entlang des Dortmund-Ems-Kanals (DEK) soll in den kommenden Jahren als Premiumradweg für den Radfahr-Tourismus ausgebaut werden. Nachdem im vergangenen Jahr bereits zwei Abschnitte fertig gestellt werden konnten, ist nun in dieser Woche damit begonnen worden, das Teilstück zwischen der Altenlingener Brücke und der Holthauser Brücke im Bereich der Stadt Lingen zu sanieren. Ein weiteres Teilstück soll nach Pfingsten in Angriff genommen werden. „Das Projekt, das wir gemeinsam mit den Anrainerkommunen umsetzen, geht zügig voran. Die Lücken schließen sich zusehends. Mit Abschluss der beiden aktuellen Maßnahmen ist der DEK-Radweg von Altenlingen bis Meppen durchweg instand gesetzt“, sagte Landrat Reinhard Winter. Gemeinsam mit Lingens Oberbürgermeister Dieter Krone stellte der Landrat das derzeit laufende Ausbauprojekt vor.

Zunächst wurde die Schottertragschicht auf dem Teilstück hergerichtet, bevor nun im nächsten Schritt die Asphaltbefestigung aufgebracht wird. Nach Abschluss der Arbeiten ist der Radweg je nach örtlicher Gegebenheit etwa 2,5 bis 3 Meter breit. 120.000 Euro investieren der Landkreis Emsland und die anliegenden Kommunen in die Sanierung des rund 2 km langen Abschnitts. Voraussichtlich zu Pfingsten sollen die Arbeiten abgeschlossen sein.

Ein weiterer Abschnitt beginnend an der Schleuse Varloh im Bereich der Gemeinde Geeste bis zur Biener Brücke im Bereich der Stadt Lingen schließt sich voraussichtlich nach Pfingsten an. Die Kosten für diesen etwa 5 km langen Teilbereich belaufen sich auf rund 320.000 Euro. Die Arbeiten sollen zu Beginn der Sommerferien in Nordrhein-Westfalen ab Anfang Juli fertiggestellt sein.

„Der Landkreis Emsland als bundesweit drittbeliebteste Radwanderregion möchte dieses Ansehen, das wir unter den Radtouristen genießen, pflegen und weiter ausbauen. Maßnahmen wie diese nehmen vor diesem Hintergrund eine besondere Bedeutung ein. Wir haben schließlich einen Ruf zu verlieren“, sagt Winter.

Bereits im Mai 2013 war der DEK-Radweg von der Teglinger Schleuse im Bereich der Stadt Meppen bis zur Schleuse Varloh auf einer Länge von etwa 5,7 km instand gesetzt worden. Die Kosten für die Sanierung betrugen 450.000 Euro. Ein weiterer Abschnitt von der Holthausener Brücke bis zur Biener Brücke folgte. Für diesen etwa 2300 m langen Sanierungsabschnitt beliefen sich die Kosten rund 160.000 Euro.

Das Vorhaben mit Gesamtkosten in Höhe von etwa 4,6 Mio. Euro soll voraussichtlich 2020 vollständig abgeschlossen werden können. Insgesamt rund 112 km ist die im Landkreis Emsland ausgewiesene und zu sanierende DEK-Radwanderroute lang. Davon sind rund 65 km Betriebswege der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung. Die Schifffahrtsverwaltung stellt die Wege für den Ausbau zur Verfügung und unterstützt das Vorhaben.

Bild: Lingens Oberbürgermeister Dieter Krone und Landrat Reinhard Winter (v. l.) freuen sich, dass voraussichtlich Anfang Juli die DEK-Radwanderroute von Altenlingen bis Meppen komplett saniert sein wird. (Foto: Landkreis Emsland)