Nie mehr die Müllabfuhr vergessen - dank der "Emsland Kalender"-App
Meppen. Aktuelle Nachrichten, Veranstaltungen und die eigenen Abfuhrtermine – das alles und noch viel mehr bietet die „Emsland Kalender“-App, die jetzt für Smartphones und Tablet-PCs erhältlich ist. Insbesondere die Möglichkeit, dass emsländische Bürger ab sofort am Vorabend über die anstehende Abholung ihres Mülls informiert werden, ist laut Landrat Reinhard Winter „eine tolle Funktion mit einem hohen Praxisnutzen“.
Die neue „Emsland Kalender“-App sei eine sinnvolle Ergänzung der bisherigen Informations- und Servicemedien des Landkreises. Zudem habe die Verwaltung bisher sehr gute Erfahrungen mit mobilen Anwendungen gemacht, so Winter. „Smartphones sind kein Thema der Zukunft mehr, sie haben längst Einzug gehalten in unseren Alltag. Diese Entwicklung unterstreichen auch die fast 15.000 Nutzer unserer Schulfrei?-App“, nennt Winter ein erfolgreiches Beispiel.
Nutzer der „Emsland Kalender“-App können neben allen Neuigkeiten der Kreisverwaltung auch zahlreiche Veranstaltungshinweise einsehen und Favoriten wählen, von politischen Sitzungsterminen über Fortbildungen bis hin zu den touristischen Angeboten im Landkreis. Besonders attraktiv ist die Möglichkeit, entweder per GPS oder manuell die eigene Adresse zu erfassen, und sich anschließend immer am Vorabend über die Abfuhr der Rest- und Biomülltonne sowie der Gelben Säcke benachrichtigen zu lassen. „Die Abholtermine der Papiertonne, deren Abfuhr ab Mitte des Jahres ebenfalls durch den Landkreis organisiert wird, werden dann ebenfalls über die App kommuniziert“, ergänzt Hans-Josef Geiger, Leiter des Abfallwirtschaftsbetriebes Landkreis Emsland. Zudem werden im Bereich „Entsorgung“ die Termine des Schadstoffmobils angezeigt und auch die Navigation zu den Standorten der Wertstoffhöfe und Zentraldeponien ist möglich.
Für die Zukunft sieht Winter weitere Potenziale in den mobilen Anwendungen: „Insbesondere im Bereich der Veranstaltungen und Termine wollen wir das Informationsangebot weiter ausbauen und haben darüber hinaus noch einige weitere Facetten im Kopf, die wir in dieser oder einen anderen App veröffentlichen könnten“.
Die „Emsland Kalender“-App wurde durch die in Meppen ansässige Werbe- und Internetagentur ncn KG realisiert und ist kostenlos im Internet verfügbar. Erhältlich ist sie sowohl für Apple-Geräte (im iTunes-Store) als auch für Smartphones, die das Android-Betriebssystem nutzen (im Android Market).
Die neue „Emsland Kalender“-App sei eine sinnvolle Ergänzung der bisherigen Informations- und Servicemedien des Landkreises. Zudem habe die Verwaltung bisher sehr gute Erfahrungen mit mobilen Anwendungen gemacht, so Winter. „Smartphones sind kein Thema der Zukunft mehr, sie haben längst Einzug gehalten in unseren Alltag. Diese Entwicklung unterstreichen auch die fast 15.000 Nutzer unserer Schulfrei?-App“, nennt Winter ein erfolgreiches Beispiel.
Nutzer der „Emsland Kalender“-App können neben allen Neuigkeiten der Kreisverwaltung auch zahlreiche Veranstaltungshinweise einsehen und Favoriten wählen, von politischen Sitzungsterminen über Fortbildungen bis hin zu den touristischen Angeboten im Landkreis. Besonders attraktiv ist die Möglichkeit, entweder per GPS oder manuell die eigene Adresse zu erfassen, und sich anschließend immer am Vorabend über die Abfuhr der Rest- und Biomülltonne sowie der Gelben Säcke benachrichtigen zu lassen. „Die Abholtermine der Papiertonne, deren Abfuhr ab Mitte des Jahres ebenfalls durch den Landkreis organisiert wird, werden dann ebenfalls über die App kommuniziert“, ergänzt Hans-Josef Geiger, Leiter des Abfallwirtschaftsbetriebes Landkreis Emsland. Zudem werden im Bereich „Entsorgung“ die Termine des Schadstoffmobils angezeigt und auch die Navigation zu den Standorten der Wertstoffhöfe und Zentraldeponien ist möglich.
Für die Zukunft sieht Winter weitere Potenziale in den mobilen Anwendungen: „Insbesondere im Bereich der Veranstaltungen und Termine wollen wir das Informationsangebot weiter ausbauen und haben darüber hinaus noch einige weitere Facetten im Kopf, die wir in dieser oder einen anderen App veröffentlichen könnten“.
Die „Emsland Kalender“-App wurde durch die in Meppen ansässige Werbe- und Internetagentur ncn KG realisiert und ist kostenlos im Internet verfügbar. Erhältlich ist sie sowohl für Apple-Geräte (im iTunes-Store) als auch für Smartphones, die das Android-Betriebssystem nutzen (im Android Market).
Bild: Präsentierten die neue „Emsland Kalender“-App (v. l.): Landrat Reinhard Winter, Heike Schone-Hagel und Hans-Josef Geiger vom Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Emsland (Foto: Landkreis Emsland)