Niederländisches Königspaar in Werlte
Meppen. Das niederländische Königspaar hatte sich am Montag, 26. Mai, zu einem Arbeitsbesuch im Landkreis Emsland eingefunden. Beim 3N-Kompetenzzentrum in Werlte nahmen Landrat Reinhard Winter als Hausherr und Dr. Peter Tropschuh von der Audi AG das royale Paar in Empfang. Ebenfalls reiste der niedersächsische Wirtschaftsminister Olaf Lies an. Die dem Kompetenzzentrum nahe gelegene e-Gas Anlage, die Audi betreibt, stand ebenfalls im Interesse des niederländischen Besuchs.
Zahlreiche Zaungäste hatten sich auf dem Gelände des Kompetenzzentrums in Werlte eingefunden, um dem Königspaar Maxima und Willem-Alexander zuzujubeln. Mit gut einer halben Stunden Verspätung traf das Paar ein und winkte nur kurz in die Menge. Anschließend ging es direkt zur Präsentation des Audi e-Gas Projekts und zur Unterzeichnung eines so genannten Letters of Intent durch die Audi AG und die niederländische Provinz Drenthe für ein deutsch-niederländisches Kooperationsprojekt. Die Provinz Drenthe plant, die Technik, mit der in der Anlage in Werlte das synthetische Audi e-Gas produziert wird, ebenfalls einzusetzen. Nach dem offiziellen Teil nahm sich das Königspaar ein wenig mehr Zeit für seine Fans und schüttelte Hände.
Anschließend setzte sich der Tross von mehreren Fahrzeugen, angeführt von einer Motorradeskorte der Polizei, in Richtung Münster in Bewegung. Dort war am Abend ein Treffen mit der nordrhein-westfälischen Ministerpräsidentin Hannelore Kraft und dem niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil vorgesehen.
Bild 1: Dem Anlass angemessen: Oranje-Farben waren Herrchen und Hund (Mitte) zu Ehren des niederländischen Besuchs gekleidet.
Bild 2: Warten auf die Ankunft: Landrat Reinhard Winter, Werltes Bürgermeister Willfried Lübs und Werltes Gemeindedirektor Werner Gerdes (v. l.).
Bild 3: Das Königspaar fährt vor: Landrat Reinhard Winter (l.) und Dr. Peter Tropschuh, Audi AG, (r.) begrüßen die Gäste.
Bild 4: Gruppenfoto mit Royals: Dr. Peter Tropschuh, König Willem-Alexander, Máxima, Prinzessin der Niederlande, Landrat Reinhard Winter und Minister Olaf Lies (v. l.) (Fotos: Landkreis Emsland)