26.06.2013

Oberlangen "vergoldet" Teilnahme an Bundeswettbewerb

"Unser Dorf hat Zukunft" - Landrat: "Grandioser Sieg!"

Meppen. 24 Dörfer aus ganz Deutschland hatten sich für die Schlussrunde des 24. Bundeswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ qualifiziert. Nun ist die Entscheidung gefallen: Die emsländische Gemeinde Oberlangen hat ihre erste Teilnahme an einem Bundeswettbewerb „vergoldet“. „Wir freuen uns sehr mit Bürgermeister Georg Raming-Freesen und der gesamten Dorfgemeinschaft über diesen grandiosen Sieg!“, gratulierte Landrat Reinhard Winter der Gemeinde. In der Gemeinde kündeten am Mittwochnachmittag die Kirchenglocken vom sensationellen Ausgang des Wettbewerbs.

Bereits bei der insgesamt dreistündigen Bereisung des Dorfes am 18. Juni mit der Kommission unter der Leitung von Landrat Reinhard Kubat aus dem hessischen Waldeck-Frankenberg habe sich abgezeichnet, dass Oberlangen in der „Spitzengruppe mitspielt“, sagt Winter. Die 980 Einwohner starke Dorfgemeinschaft habe sich als fest im Emsland verwurzelte Gemeinde mit Tradition und zugleich als Dorf mit zukunftsfähigen Konzepten hervorragend präsentiert. Dies sei bei der Jury sehr gut angekommen, wie in den Worten des Juryvorsitzenden am Ende der Bereisung bereits angeklungen war.

„Wer solche Dörfer hat, braucht sich um die Zukunft des Emslandes keine Sorgen zu machen. Oberlagen ist eine Dorfgemeinschaft, die sich auf den Weg in die Zukunft gemacht hat und ihr auch künftig gewachsen sein wird“, sagt Winter.

Bei den Vorentscheiden auf Kreis-, Bezirks- und Landesebene hatten bundesweit 2.589 Dörfer teilgenommen, eines dieser Dörfer war Oberlangen. Das Dorf hatte den Kreiswettbewerb 2011 des Landkreises Emsland sowie den Landeswettbewerb 2012 für sich entschieden und stand anschließend im Bundesentscheid des Wettbewerbs. Die Siegerehrung findet während der Grünen Woche Ende Januar 2014 in Berlin statt.