Offizielle Einweihung der neuen Räume
Ausbau des Gymnasiums Werlte abgeschlossen
Meppen. Die Zeiten von Baulärm und -schmutz sind vorbei: Der Ausbau des Gymnasiums Werlte konnte Ende des vergangenen Jahres abgeschlossen werden. In einer gemeinsamen Begehung stellte Landrat Reinhard Winter für den Schulträger Landkreis Emsland gemeinsam mit Samtgemeindebürgermeister Ludger Kewe, dem Schulleiter Heinz Joseph Thöle, dem Schulleiter der Albert Trautmann Schule, Klaus Ruhe, Kreistagsabgeordneten aller Fraktionen und dem für die Erweiterung verantwortlichen Architekturbüro Bongé die neuen Räume nun der Öffentlichkeit vor.
Im ersten Schritt war von Anfang Oktober 2017 bis Februar 2018 die Verwaltung des Gymnasiums Werlte umfassend umgebaut und saniert worden. U. a. ein Sekretariat, die Büros der Schulleitung sowie Sozial-, Kopier- und Erste-Hilferaum sind auf einer Gesamtfläche von 100 m² vergrößert worden. Die Kosten für Bauarbeiten und Einrichtung belaufen sich auf insgesamt rund 570.000 Euro.
Mit dem darauf folgenden Bauabschnitt wurde insbesondere dem stetigen Anstieg der Schülerzahlen am Gymnasium Werlte Rechnung getragen: Von März 2018 bis Dezember desselben Jahres entstanden vier zusätzliche Klassenräume und ein neues Lehrerzimmer. Die Kosten belaufen sich hier auf rund 1,5 Mio. Euro, zuzüglich 50.000 Euro für die Einrichtung der Räume sowie rund 14.500 Euro für die Anschaffung von Smart Boards.
„Das Gymnasium Werlte ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen. Die Schule startete im Schuljahr 2004/05 mit 146 Schülerinnen und Schülern in XY Klassen. Heute besuchen 562 Schülerinnen und Schüler das Gymnasium in 22 Klassen. Die Jahrgänge fünf bis acht sind vierzügig“, zeichnet Winter die Entwicklung der vergangenen 15 Jahre nach. „Die jetzt umgesetzten Maßnahmen berücksichtigen diesen Prozess und schaffen auch in Kooperation mit der Oberschule Werlte entsprechend ausreichende Raumkapazitäten“, so der Landrat weiter. Die Oberschule (Albert Trautmann Schule) ist zusammen mit dem Gymnasium in einem Gebäude der Samtgemeinde Werlte untergebracht. „Die Kooperation zwischen Landkreis und Samtgemeinde insbesondere auch während der Bauphase und im laufenden Betrieb der beiden Schulen ist als äußerst partnerschaftlich zu bezeichnen“, sagt Kewe.
Das Gymnasium Werlte wurde 2004 als Außenstelle des Hümmling-Gymnasiums Sögel begründet. 2007 erhielt es seine Eigenständigkeit unter der Voraussetzung, keine Oberstufe zu bilden. Das bestehende Oberstufenangebot im Einzugsgebiet von Werlte sollte damit nicht gefährdet werden.
Bild 1: Vor dem Eingang des neuen Anbaus versammelten sich Landrat Reinhard Winter (l. neben dem Schild) mit Vertretern aus Politik, Verwaltung und des Gymnasiums zu einem Gruppenfoto.
Bild 2: Insgesamt vier zusätzliche Klassenräume – in einem von ihnen entstand dieses Foto - und ein Lehrerzimmer wurden neu geschaffen. (Fotos (2): Landkreis Emsland)