25.05.2016

Offizielle Freigabe der Birkenallee     

Landrat Winter und Bürgermeister Bechtluft eröffnen Kreisstraße für den Verkehr

Papenburg. Anfang Mai konnten die Bauarbeiten an der Birkenallee in Papenburg fertiggestellt werden. Die offizielle Freigabe der vollständig erneuerten Kreisstraße 144 nahmen Landrat Reinhard Winter und Papenburgs Bürgermeister Jan Peter Bechtluft, unterstützt vom zuständigen Landtagsabgeordneten und Landtagspräsidenten Bernd Busemann und den Kreistagsabgeordneten des nördlichen Kreisgebiets, vor.

Im Mai des vergangenen Jahres waren die Baufahrzeuge angerollt, um die Ortsdurchfahrt auf einer Länge von 1,6 km vom Bethlehem rechts bis zur Landesstraße 51 „Splitting“ von Grund auf instand zu setzen. Neben einer durchgehenden Fahrbahnbreite von 6,50 m und einem neuen verkehrsgerechten Fahrbahnaufbau verfügt die Kreisstraße nun auch über eine erneuerte Regenwasserkanalisation und über neue Nebenanlagen. Auf beiden Seiten der Straße wurden zur Verbesserung der Verkehrssicherheit gepflasterte Wege in 2,50 m Breite für die Nutzung für Radfahrer und Fußgänger hergestellt. Auch zwei Querungsinseln wurden geschaffen.

„Wir freuen uns sehr, dass diese Maßnahme zur Zufriedenheit aller nun abgeschlossen werden konnte. Verkehrsbehinderungen und Beeinträchtigungen der Anwohner durch Bauarbeiten und –lärm gehören jetzt der Vergangenheit an und werden bald vergessen sein. Was bleibt ist eine Straße, die nicht nur den Anspruch an die Verkehrssicherheit erfüllt, sondern auch unter optischen und verkehrstechnischen Gesichtspunkten überzeugt“, sagt Winter.

Und Bechtluft fügt hinzu: „Der jetzt abgeschlossene Ausbau der Birkenallee ist ein wichtiger Beitrag zur Erhöhung der Verkehrssicherheit auf dieser bedeutsamen Verkehrsachse zwischen Bethlehem und Splitting. Außerdem wurde das Stadtbild in diesem Bereich erheblich aufgewertet. Wir sind dem Landkreis Emsland und dem Land Niedersachsen sehr dankbar, dass diese wichtige Straßenbaumaßnahme am Obenende angepackt wurde.“

Auch Landtagspräsident Busemann freut sich über die abgeschlossene Baumaßnahme: „Unsere Heimat soll auch künftig so erfolgreich und attraktiv bleiben wie jetzt. Das geht nur mit einem modernen und leistungsfähigen Verkehrsnetz. Deshalb sind Investitionen in den Straßenbau gerade in wirtschaftlich starken Landesteilen sehr gut angelegtes Geld.“

Der zunächst für Ende des vergangenen Jahres geplante Abschluss der Arbeiten verzögerte sich, u. a. weil starke Regenfälle den Grundwasserspiegel ansteigen ließen. Einschätzungen eines externen Gutachters sahen in diesem Frühjahr die Tragfähigkeit des Untergrunds nicht ausreichend gegeben. Der Einbau der Asphalttragschicht musste unter diesen Bedingungen vom März in den Folgemonat verschoben werden. Dann gab es grünes Licht für die Fortführung der Maßnahme, die zu dieser Zeit kurz vor ihrer Fertigstellung stand.

Die Gesamtkosten für dieses Projekt belaufen sich auf rund 2,2 Mio. Euro. Mit rund 1,2 Mio. Euro bezuschusst das Land Niedersachsen die Maßnahme mit Mitteln aus dem Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz. Etwa eine Mio. Euro stellen der Landkreis Emsland und die Stadt Papenburg bereit.

Bild: Zur Freigabe der Birkenallee erschienen (v. l.) der Kreistagsabgeordnete Peter Raske (SPD), MdL und Landtagspräsident Bernd Busemann, die CDU-Kreistagsabgeordneten Ursula Mersmann und Heiner Hanneken, Landrat Reinhard Winter, Detlev Thieke, Fachbereichsleiter Straßenbau beim Landkreis Emsland, Bürgermeister Jan Peter Bechtluft sowie die Kreistagsmitglieder Dr. Burkhard Remmers (CDU) und Hermann-Josef Abeln (UWG). (Foto: Landkreis Emsland)