Onlineauskunft rund um die Uhr
Baulastenverzeichnis beim Landkreis Emsland dauerhaft frei geschaltet
Meppen. Der Testlauf war erfolgreich: Über 300 Anfragen waren ab Ende Januar des Jahres bis heute bei der Onlineauskunft der Bauaufsicht im Landkreis Emsland eingegangen. Jetzt ist das Verzeichnis der Baulasten im Landkreis Emsland dauerhaft im Internet frei geschaltet. „Wir haben damit klar den Service erweitert und verbessert, denn nun ist eine Abfrage rund um die Uhr möglich“, sagt Landrat Reinhard Winter.
Unter anderem durch den starken Anstieg der Anfragen in den vergangenen Jahren war es notwendig geworden, dieses zusätzliche Angebot zu schaffen. Nach einer einmaligen Registrierung beim Landkreis Emsland erhalten berechtigt anfragende Interessenten wie u. a. Notare, Banken und Gutachter für eine Gebühr von 20 Euro pro abgefragtem Flurstück ab sofort Auskunft zu den Inhalten des Baulastenverzeichnisses.
Beim Kauf oder Verkauf eines Grundstücks ist es wichtig zu wissen, ob ein Grundstück mit einer so genannten wertbeeinflussenden Belastung versehen ist. Dies können beispielsweise Darlehen oder der Eintrag von Baulasten als öffentlich-rechtliche Belastung sein. In den vergangenen Jahren waren alle Baulasten digital erfasst worden, so dass nunmehr auf etwa 20.000 belastete Flurstücke im Landkreis Emsland zurückgegriffen werden kann. Ausgenommen sind die Städte Lingen, Meppen und Papenburg mit eigener Bauaufsicht. Die mit den einzelnen Baulasten verbundenen Unterlagen und Pläne werden digital mittels Download bereitgestellt.
Eine Baulast ist eine vom Grundstückseigentümer freiwillig übernommene Verpflichtung zugunsten eines anderen Grundstücks. Aus einem Baugenehmigungsverfahren heraus kann sich die Notwendigkeit zur Eintragung einer Baulast ergeben. Es gibt verschiedene Formen von Baulasten, dies können z. B. Zuwegungs- und Abstandsbaulasten sein. Die Belastung wird auf Dauer übernommen.
Meppen. Der Testlauf war erfolgreich: Über 300 Anfragen waren ab Ende Januar des Jahres bis heute bei der Onlineauskunft der Bauaufsicht im Landkreis Emsland eingegangen. Jetzt ist das Verzeichnis der Baulasten im Landkreis Emsland dauerhaft im Internet frei geschaltet. „Wir haben damit klar den Service erweitert und verbessert, denn nun ist eine Abfrage rund um die Uhr möglich“, sagt Landrat Reinhard Winter.
Unter anderem durch den starken Anstieg der Anfragen in den vergangenen Jahren war es notwendig geworden, dieses zusätzliche Angebot zu schaffen. Nach einer einmaligen Registrierung beim Landkreis Emsland erhalten berechtigt anfragende Interessenten wie u. a. Notare, Banken und Gutachter für eine Gebühr von 20 Euro pro abgefragtem Flurstück ab sofort Auskunft zu den Inhalten des Baulastenverzeichnisses.
Beim Kauf oder Verkauf eines Grundstücks ist es wichtig zu wissen, ob ein Grundstück mit einer so genannten wertbeeinflussenden Belastung versehen ist. Dies können beispielsweise Darlehen oder der Eintrag von Baulasten als öffentlich-rechtliche Belastung sein. In den vergangenen Jahren waren alle Baulasten digital erfasst worden, so dass nunmehr auf etwa 20.000 belastete Flurstücke im Landkreis Emsland zurückgegriffen werden kann. Ausgenommen sind die Städte Lingen, Meppen und Papenburg mit eigener Bauaufsicht. Die mit den einzelnen Baulasten verbundenen Unterlagen und Pläne werden digital mittels Download bereitgestellt.
Eine Baulast ist eine vom Grundstückseigentümer freiwillig übernommene Verpflichtung zugunsten eines anderen Grundstücks. Aus einem Baugenehmigungsverfahren heraus kann sich die Notwendigkeit zur Eintragung einer Baulast ergeben. Es gibt verschiedene Formen von Baulasten, dies können z. B. Zuwegungs- und Abstandsbaulasten sein. Die Belastung wird auf Dauer übernommen.