20.10.2015

Passion in 60 Bildern      

Gedenkstätte Esterwegen zeigt Werke Otto Pankoks

Meppen. Die Gedenkstätte Esterwegen, Hinterm Busch 1, zeigt die Sonderausstellung „Otto Pankok – Die Passion in 60 Bildern“. Sie wird am Sonntag, 25. Oktober, um 15 Uhr eröffnet und ist bis zum 15. Dezember zu sehen. Die Begrüßung nimmt der Erste Kreisrat Martin Gerenkamp vor. Dr. Andrea Kaltofen, Geschäftsführerin der Stiftung Gedenkstätte Esterwegen, führt in die Ausstellung ein. Eva Pankok, Leihgeberin der Bilder und Tochter des Künstlers, wird ebenfalls zugegen sein und ein Grußwort sprechen.

Dank der Unterstützung von Eva Pankok können 48 der insgesamt 60 Bilder des Zyklus in der Gedenkstätte Esterwegen präsentiert werden.

Mit dem Bilderzyklus „Die Passion“, der in den Jahren 1933/34 entstanden ist, erzählt der Maler, Grafiker und Bildhauer Pankok (1893 bis 1966) in 60 großformatigen Kohlegemälden die Heilsgeschichte des Lebens und Sterbens Jesu Christi nach den Berichten der vier Evangelisten. Pankoks Darstellungen gehen dabei weit über den biblischen Erzählstoff hinaus. Folter, Qual und Tod stehen im Mittelpunkt seiner Kunstwerke. Pankok, der 1937 als „entarteter“ Künstler verfemt wurde, durfte die Bilder im Nationalsozialismus nicht zeigen.

Der Eintritt zur Sonderausstellung ist frei. Die Gedenkstätte ist bis zum 31. Oktober dienstags bis sonntags von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Ab dem 1. November ändern sich die Öffnungszeiten. Dann steht die Gedenkstätte Besuchern dienstags bis sonntags von 10 bis 17 Uhr offen.