Pflegestützpunkt erhält Verstärkung
Individuelle, unabhängige und kostenlose Beratung
Meppen. Mit Raissa Lögers erhält der Pflegestützpunkt des Landkreises Emsland Verstärkung. Die Gerontologin und examinierte Pflegekraft verfügt über langjährige Erfahrung in der stationären Pflege. Sozialdezernentin Dr. Sigrid Kraujuttis begrüßte die neue Mitarbeiterin und hieß sie gemeinsam mit den Beraterinnen des Pflegestützpunktes, Christiane Karwisch-Kattner, Marlen Bentlage und Ina Klompmaker, willkommen.
Schon seit dem Jahr 2001 informiert der Landkreis Emsland rund um das Thema Pflege, aktuell mit knapp drei Vollzeitstellen im Pflegestützpunkt. Wie Zahlen der jüngsten Pflegestatistik verdeutlichen, beziehen im Landkreis Emsland 7.104 pflegebedürftige Menschen Pflegegeld. Dies bedeutet, sie werden überwiegend von nahen Angehörigen, Verwandten und Bekannten versorgt. Weitere 4.013 Personen werden mit Unterstützung ambulanter Pflegedienste zu Hause gepflegt „Eine enorm große Zahl, die deutlich macht, dass Pflege in der Familie im Landkreis Emsland noch immer eine herausragende Bedeutung hat“, betont Kraujuttis. Es gelte, die Pflegebedürftigen selber aber auch die pflegenden Angehörigen zu unterstützen und optimal zu beraten. Mit dem Demenzservicezentrum, dem Seniorenstützpunkt, dem Ehrenamtsservice und dem Pflegestützpunkt halte der Landkreis Emsland ein breites Beratungsangebot vor, das eine hohe Nachfrage und Akzeptanz erfahre.
Die Mitarbeiterinnen des Pflegestützpunktes informieren über Leistungen der Pflegeversicherung, über die verschiedenen Pflegeangebote, die Hilfsmittelversorgung und über Entlastungsangebote für pflegende Angehörige. Aktuell werden auch viele Fragen zu den Änderungen durch das Pflegestärkungsgesetz II beantwortet. Wichtig zu wissen: die Beratung ist individuell, unabhängig und kostenlos. Die Mitarbeiterinnen des Pflegestützpunktes sind unter der Telefonnummer 05931/44-2211 bzw. per Mail unter pflegestuetzpunkt@emsland zu erreichen.
Bild: (v. l.) Sozialdezernentin Dr. Sigrid Kraujuttis, die Beraterinnen des Pflegestützpunktes Marlen Bentlage, Ina Kompmaker, Christiane Karwisch-Kattner, Raissa Lögers und Fachbereichsleiter Soziales, Richard Peters. (Foto: Landkreis Emsland)