07.11.2012

"Safari im Dunkeln"

Die Evolution des Menschen im Licht der Taschenlampe

Meppen. Unter dem Titel „Safari im Dunkeln“ findet am Sonntag, 11. November, im Ausstellungszentrum für die Archäologie, An der Koppelschleuse 19 a, in Meppen eine Taschenlampenführung durch die aktuelle Sonderausstellung zur Evolution des Menschen statt. Ab 17 Uhr begeben sich die Teilnehmer nur im Schein der Taschenlampen auf die Suche nach den Ursprüngen der Menschheit.

Im geheimnisvollen Zwielicht von „Regenwald“ und „Savanne““ tauchen die ersten Vertreter der Gattung Mensch auf, die Museumsbesucher wandeln auf den Spuren des Homo erectus, der als erster Mensch seine Heimat Afrika verließ. In „Europa“ treffen die Taschenlampendetektive dann auf Neandertaler und moderne Menschen. An allen Stationen der insgesamt etwa 45-minütigen Reise zum modernen Menschen erhalten die Teilnehmer kurze Erläuterungen, bevor sie während der „Safari im Dunkeln“ selbst auf Entdeckungsreise gehen können. Zudem gibt es in den lebensnahen Schaubildern noch allerhand tierische Begleiter des Menschen zu entdecken. Waffen, Werkzeuge, Kunst und Schmuck werden ebenso vorgestellt.

Der Eintritt beträgt 5 Euro für Erwachsene, 2,50 Euro für Kinder und 9 Euro für Familien. Bitte Taschenlampen mitbringen!