22.07.2013

"Sie haben es sich verdient"


66 Bürger erhalten Ehrenamtskarte - Anrecht auf Vergünstigungen

Meppen. 66 emsländische Bürgerinnen und Bürger erhielten in einem feierlichen Rahmen die niedersächsische Ehrenamtskarte für ihr bürgerschaftliches Engagement. Erster Kreisrat Martin Gerenkamp und Ursula Mersmann, Vorsitzende des Ausschusses für Arbeit, Soziales und Integration, übergaben diese besondere Würdigung ehrenamtlichen Engagements.

Die Ehrenamtskarte, die seit 2008 unter dem Motto „Ehrenamt ist Gold wert“ im Landkreis Emsland vergeben wird, konnte nun zum neunten Mal an Bürger überreicht werden, die sich durch ein besonders überdurchschnittliches ehrenamtliches Engagement auszeichnen. Jeder, der volljährig ist und sich seit mindestens drei Jahren insgesamt 250 Stunden jährlich ehrenamtlich engagiert, kann die Karte erhalten. Verbunden sind mit der Karte, die drei Jahre gültig ist, niedersachsenweit Vergünstigungen in Freizeiteinrichtungen, Museen, Geschäften und bei Bildungsträgern. Insgesamt konnten seit 2008 annähernd 850 Karten im Landkreis Emsland vergeben werden.

Das Publikum bei der achten Verleihung war bunt gemischt: Frauen und Männer u. a. aus den Bereichen Feuerwehr und Katastrophenschutz, Kultur und Musik, Heimatpflege, Sportvereine und Jugendarbeit waren vertreten. Mit dem Gedicht „Das Ehrenamt“ von Wilhelm Busch eröffnete Gerenkamp die Veranstaltung und dankte den Ehrenamtlichen für ihren unermüdlichen Einsatz in den vielfältigen Bereichen. Er appellierte an die Ehrenamtlichen sich und ihre Erfahrung auch weiterhin in das soziale, kulturelle und gesellschaftliche Leben einzubringen. „Nutzen Sie Ihre Ehrenamtskarte und nehmen Sie die eine oder andere Vergünstigung niedersachsenweit und in Bremen in Anspruch – Sie haben es sich verdient!“, gab er ihnen mit auf den Weg.

Für den kulturellen Teil des Abends sorgte das Lingener Seniorentheater „Restrisiko“ unter der Leitung von Myra Schulte. Auf humorvolle Weise stimmten die Schauspielerinnen und Schauspieler ihr Publikum durch Sketche unter dem Thema „Unterwegs“ auf den Abend ein.

Weitere Informationen zur Ehrenamtskarte sind im Ehrenamtsservice des Landkreises Emsland, Brigitte Rüschen, unter der Telefonnummer 05931/442322 und der Email-Adresse ehrenamt@emsland.de bzw. im Internet unter www.ehrenamt-emsland.de erhältlich.