04.10.2017

„Sinnbild der Schöpfung und der Landwirtschaft“

Landfrauen überreichen Erntekrone an Landrat Reinhard Winter

 

Meppen. Einer langjährigen Tradition folgend überreichten am vergangenen Mittwoch Annegret Nögel, Vorsitzende der Kreisarbeitsgemeinschaft der Landfrauen im Altkreis Meppen, und ihre Kolleginnen pünktlich zum Erntedankfest eine aus Getreide gefertigte Erntekrone an Landrat Reinhard Winter. Als ein Symbol für Dankbarkeit und Wertschätzung der Ernte nimmt die Krone in den kommenden Wochen ihren zentralen Platz im Foyer des Kreishauses ein.

 

In seiner Begrüßung, an der auch die Dezernenten der Kreisverwaltung teilnahmen, betonte der Landrat die zentrale Stellung der Erntekrone inmitten des Foyers, gut sichtbar für alle Mitarbeiter und Besucher der Kreisverwaltung. Dabei unterstrich er, dass die Landwirtschaft nach wie vor einen wichtigen Pfeiler der emsländischen Wirtschaftsstruktur darstelle, eine angemessene Wertschätzung von landwirtschaftlichen Produkten aber oftmals fehle.

 

In der anschließenden Gesprächsrunde mit den Landfrauen entspann sich eine intensive Diskussion u.a. über die erfolgten Bundes- und die anstehenden Landtagswahlen. Thematisiert wurden darüber hinaus fachspezifische Aspekte, etwa die hohen Pachtpreise, Stromleitungen über die Äcker sowie die grundsätzlichen Perspektiven für junge Landwirte.

Landrat Winter betonte in diesem Kontext die Beständigkeit der Kooperation des Landkreises mit den Landfrauen und nannte beispielhaft das Projekt „Kochen mit Kindern“ in den emsländischen Grundschulen, für das er eine Erhöhung des Kreiszuschusses auf jährlich 6.000 Euro zusagte.