Stockbrotbacken am Archäologiemuseum
Sonntag öffentliche Führung und Kinderaktion
Meppen. Am Sonntag, 16. Juni, bietet das Ausstellungszentrum für die Archäologie, an der Koppelschleuse 19 a, in Meppen ab 15 Uhr letztmalig vor den Sommerferien neben einer öffentlichen Führung noch eine Kinderaktion an.
Bevor die Sommerferien beginnen, präsentiert sich das Archäologiemuseum nochmals als attraktives Ausflugsziel für Familien. In der aktuellen Sonderausstellung „Paradies ohne Menschen“ geht es um Versteinerungen, die über 50 Millionen Jahre alt sind. In einer kurzen öffentlichen Führung wird darüber berichtet, dass die Dinosaurier zu dieser Zeit längst zwar ausgestorben waren, aber dennoch ungewöhnlichen Tiere auch das Emsland bevölkerten. Im Anschluss daran wird vor dem Museum ein Feuer entfacht, über dem sich Kinder Stockbrot backen dürfen. Die nächste große Familienveranstaltung am Archäologiemuseum wird dann am Ende der Sommerferien das Museumsfest „ZeitSprünge“ am 3. und 4. August sein.
Der Eintritt inkl. Stockbrotbacken beträgt für Familien 7 Euro.
Meppen. Am Sonntag, 16. Juni, bietet das Ausstellungszentrum für die Archäologie, an der Koppelschleuse 19 a, in Meppen ab 15 Uhr letztmalig vor den Sommerferien neben einer öffentlichen Führung noch eine Kinderaktion an.
Bevor die Sommerferien beginnen, präsentiert sich das Archäologiemuseum nochmals als attraktives Ausflugsziel für Familien. In der aktuellen Sonderausstellung „Paradies ohne Menschen“ geht es um Versteinerungen, die über 50 Millionen Jahre alt sind. In einer kurzen öffentlichen Führung wird darüber berichtet, dass die Dinosaurier zu dieser Zeit längst zwar ausgestorben waren, aber dennoch ungewöhnlichen Tiere auch das Emsland bevölkerten. Im Anschluss daran wird vor dem Museum ein Feuer entfacht, über dem sich Kinder Stockbrot backen dürfen. Die nächste große Familienveranstaltung am Archäologiemuseum wird dann am Ende der Sommerferien das Museumsfest „ZeitSprünge“ am 3. und 4. August sein.
Der Eintritt inkl. Stockbrotbacken beträgt für Familien 7 Euro.