Tempolimit auf elf Streckenabschnitten
Kampagne gegen Baumunfälle - Zwischenstand des Landesprojekts
Meppen. Auf sieben Kreisstraßen und vier Landesstraßen hat der Landkreis Emsland in bestimmten Bereichen inzwischen Geschwindigkeitsbegrenzungen von 70 und 80 km/h eingerichtet. Damit hat der Landkreis Emsland ein auf drei Jahre angelegtes Modellprojekt des Landes Niedersachsen in Teilen umgesetzt, mit dem die Zahl der tödlichen Baumunfälle deutlich reduziert werden soll. Weitere Kreis- und Landesstraßen sollen folgen. Letztlich sollen insgesamt 38,15 Gesamtkilometer an Kreisstraßen und 60,98 Gesamtkilometer an Landesstraßen im Landkreis Emsland in dem Projekt berücksichtigt werden.
Der Landkreis Emsland ist einer von insgesamt sechs Landkreisen, die im Landesmodellprojekt benannt worden sind. Zur Umsetzung des Projekts haben das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr sowie das Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport gemeinsam einen Erlass auf den Weg gebracht, der die Verkehrssicherheit auf Straßen mit Baumbestand außerhalb von Ortschaften erhöhen soll.
Der Erlass veranlasst die Straßenverkehrsbehörden, auf relativ engen Straßen mit Baumbestand, die schmaler als 6,50 m sind und an denen keine so genannten Rückhaltesysteme wie Schutzplanken vorhanden sind, Geschwindigkeitsbeschränkungen anzuordnen. Gemeinsam mit der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr sowie der Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim wurden die Strecken im Emsland, die grundsätzlich in Frage kommen, identifiziert. In einem nächsten Schritt sind von diesen Strecken in mehreren Sonderverkehrsschauen der Verkehrskommission mit Augenmaß diejenigen berücksichtigt worden, die in der Vergangenheit Häufungen von Baumunfällen sowie eine hohe Verkehrsbelastung aufwiesen. Anschließend wurde für die in Frage kommenden Streckenabschnitte ein Tempolimit angeordnet.
Zum Ende des Landesprojekts soll im Landkreis Emsland auf insgesamt zwölf Streckenabschnitten auf Kreisstraßen und 24 auf Landesstraßen eine auf 70 oder 80 km/h verringerte Höchstgeschwindigkeit gelten. Der Erlass sieht ebenfalls vor, dass diese Bereiche künftig kontrolliert werden sollen.
2013 waren acht Personen im Landkreis Emsland bei Baumunfällen getötet worden. 2012 waren es noch zehn Personen.
Meppen. Auf sieben Kreisstraßen und vier Landesstraßen hat der Landkreis Emsland in bestimmten Bereichen inzwischen Geschwindigkeitsbegrenzungen von 70 und 80 km/h eingerichtet. Damit hat der Landkreis Emsland ein auf drei Jahre angelegtes Modellprojekt des Landes Niedersachsen in Teilen umgesetzt, mit dem die Zahl der tödlichen Baumunfälle deutlich reduziert werden soll. Weitere Kreis- und Landesstraßen sollen folgen. Letztlich sollen insgesamt 38,15 Gesamtkilometer an Kreisstraßen und 60,98 Gesamtkilometer an Landesstraßen im Landkreis Emsland in dem Projekt berücksichtigt werden.
Der Landkreis Emsland ist einer von insgesamt sechs Landkreisen, die im Landesmodellprojekt benannt worden sind. Zur Umsetzung des Projekts haben das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr sowie das Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport gemeinsam einen Erlass auf den Weg gebracht, der die Verkehrssicherheit auf Straßen mit Baumbestand außerhalb von Ortschaften erhöhen soll.
Der Erlass veranlasst die Straßenverkehrsbehörden, auf relativ engen Straßen mit Baumbestand, die schmaler als 6,50 m sind und an denen keine so genannten Rückhaltesysteme wie Schutzplanken vorhanden sind, Geschwindigkeitsbeschränkungen anzuordnen. Gemeinsam mit der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr sowie der Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim wurden die Strecken im Emsland, die grundsätzlich in Frage kommen, identifiziert. In einem nächsten Schritt sind von diesen Strecken in mehreren Sonderverkehrsschauen der Verkehrskommission mit Augenmaß diejenigen berücksichtigt worden, die in der Vergangenheit Häufungen von Baumunfällen sowie eine hohe Verkehrsbelastung aufwiesen. Anschließend wurde für die in Frage kommenden Streckenabschnitte ein Tempolimit angeordnet.
Zum Ende des Landesprojekts soll im Landkreis Emsland auf insgesamt zwölf Streckenabschnitten auf Kreisstraßen und 24 auf Landesstraßen eine auf 70 oder 80 km/h verringerte Höchstgeschwindigkeit gelten. Der Erlass sieht ebenfalls vor, dass diese Bereiche künftig kontrolliert werden sollen.
2013 waren acht Personen im Landkreis Emsland bei Baumunfällen getötet worden. 2012 waren es noch zehn Personen.