Unterstützung beim Wiedereinstig in den Beruf
Angebot "Jobwerkstatt" für Frauen geht in weitere Runde
Meppen. Eine erfreulich gute Resonanz auf das Angebot der „Jobwerkstatt“ konnte das Projekt „Fachkraft Frau“, das der Landkreis Emsland initiiert hat, bei den ersten Terminen im Dezember verzeichnen. Nun geht das Angebot für Frauen, die wieder in das Berufsleben einsteigen wollen, in eine weitere Runde.
Frauen erhalten in der „Jobwerkstatt“ individuelle Unterstützung rund um das Thema Bewerbung. Kommt dieses Stellenangebot für mich in Frage? Welche Stellenangebote gibt es noch? Sind das Anschreiben und der Lebenslauf so richtig? Sind die Anlagen vollständig? Was ist mit Initiativbewerbungen?, lauten die vielfältigen Fragen zum Wiedereinstieg in den Job. Die Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch mit Training der Gesprächssituation sowie Recherchen zum potenziellen Arbeitgeber und vieles mehr machen die Inhalte der „Jobwerkstatt“ aus. Auch die Hilfestellung bei persönlichen und/oder familiären Problemen, die im Zusammenhang mit einer möglichen Arbeitsaufnahme stehen, ist Teil des Angebots. Zudem übernimmt die „Jobwerkstatt“ auf Wunsch eine wichtige Vermittler- und Schnittstellenfunktion zu möglichen Arbeitgebern.
Die nächsten Termine für die „Jobwerkstatt“ finden im Kreishaus Aschendorf am Montag, 13. und 20. Januar sowie am 3. Februar, statt. Im Kreishaus Lingen steht das Angebot am Dienstag, 14., 21. und 28. Januar, zur Verfügung. Am Mittwoch, 15. und 29. Januar sowie am 5. Februar, sind interessierte Frauen ins Meppener Kreishaus eingeladen. Die Veranstaltungen finden von 8.30 bis 12.30 Uhr statt. Anmeldungen sind erwünscht.
Die „Jobwerkstatt“ ist ein Bestandteil des Projekts „Fachkraft Frau“, mit dem der Landkreis Emsland die Initiative „Arbeitsplatz sucht Frau!“ in Eigenregie fortsetzt. Hintergrund ist der zunehmende Fachkräftemangel, dem u. a. mit der Erhöhung der im Landkreis Emsland vergleichsweise niedrigen Frauenerwerbsquote begegnet werden soll.
Für Anmeldungen und Fragen zum beruflichen Wiedereinstieg ist Projektleiterin Cornelia Zengerling beim Landkreis Emsland unter der Telefonnummer 05931/444062 und der E-Mail-Adresse cornelia.zengerling@emsland.de zu erreichen.