Verkehr auf Kreisstraße 245 rollt wieder
Sanierung auf 3,9 km Länge abgeschlossen
Haselünne. Nachdem die Kreisstraße 245 von der Bundesstraße 402 bei Haselünne bis zur Gemeindegrenze Gersten auf einer Länge von ca. 3,9 km saniert wurde, kann der Verkehr jetzt wieder rollen: In der vergangenen Woche wurden die Straßenbauarbeiten beendet und die Vollsperrung aufgehoben. Landrat Reinhard Winter sieht Maßnahmen wie diese als wichtigen Baustein in der Verbesserung der hiesigen Verkehrsinfrastruktur an: „Einzelne Straßen haben in den vergangenen Jahren, auch bedingt durch harte Winter, Schaden genommen. Wir haben daher für ein Sanierungsprogramm im laufenden Haushalt insgesamt 9 Mio. Euro bereitgestellt, davon rund 2,6 Mio. Euro allein für den Um- und Ausbau von Kreisstraßen und Brücken.“
Die Bauarbeiten an der Kreisstraße 245 wurden von der Firma Mainka GmbH & Co aus Lingen ausgeführt. Das Auftragsvolumen für die Sanierungsmaßnahme liegt bei insgesamt rund 440.000 Euro. Um die vorhandene Fahrbahn zu verstärken, wurde bei der Sanierung eine Asphalttragschicht aufgebracht. Beim Einbau der Deckschicht kam ein so genannter „Beschicker“ zum Einsatz. Diese Baumaschine versorgt den voraus fahrenden Asphaltfertiger, der die Deckschicht aufbringt, durchgängig mit Asphaltmischgut. Auf diese Weise kann ein kontinuierlicher Arbeitsprozess erreicht wird. Zudem werden Stöße, die beim Anfahren eines LKW an den Fertiger entstehen können, deutlich abgeschwächt. Dies ermöglicht das Aufbringen einer gleichmäßigen Asphaltschicht. Der Landkreis Emsland setzt den Beschicker bereits seit vier Jahren beim Einbau von Deckschichten zur Qualitätssicherung ein.
Haselünne. Nachdem die Kreisstraße 245 von der Bundesstraße 402 bei Haselünne bis zur Gemeindegrenze Gersten auf einer Länge von ca. 3,9 km saniert wurde, kann der Verkehr jetzt wieder rollen: In der vergangenen Woche wurden die Straßenbauarbeiten beendet und die Vollsperrung aufgehoben. Landrat Reinhard Winter sieht Maßnahmen wie diese als wichtigen Baustein in der Verbesserung der hiesigen Verkehrsinfrastruktur an: „Einzelne Straßen haben in den vergangenen Jahren, auch bedingt durch harte Winter, Schaden genommen. Wir haben daher für ein Sanierungsprogramm im laufenden Haushalt insgesamt 9 Mio. Euro bereitgestellt, davon rund 2,6 Mio. Euro allein für den Um- und Ausbau von Kreisstraßen und Brücken.“
Die Bauarbeiten an der Kreisstraße 245 wurden von der Firma Mainka GmbH & Co aus Lingen ausgeführt. Das Auftragsvolumen für die Sanierungsmaßnahme liegt bei insgesamt rund 440.000 Euro. Um die vorhandene Fahrbahn zu verstärken, wurde bei der Sanierung eine Asphalttragschicht aufgebracht. Beim Einbau der Deckschicht kam ein so genannter „Beschicker“ zum Einsatz. Diese Baumaschine versorgt den voraus fahrenden Asphaltfertiger, der die Deckschicht aufbringt, durchgängig mit Asphaltmischgut. Auf diese Weise kann ein kontinuierlicher Arbeitsprozess erreicht wird. Zudem werden Stöße, die beim Anfahren eines LKW an den Fertiger entstehen können, deutlich abgeschwächt. Dies ermöglicht das Aufbringen einer gleichmäßigen Asphaltschicht. Der Landkreis Emsland setzt den Beschicker bereits seit vier Jahren beim Einbau von Deckschichten zur Qualitätssicherung ein.