Verkehr fließt nach Vollsperrung wieder
Sanierung der Forststraße: Erster Bauabschnitt abgeschlossen
Haren. Mitte August waren die Bauarbeiten für den ersten Bauabschnitt aufgenommen worden, nun konnte das sanierte Teilstück der Forststraße (Kreisstraße 266) im Bereich der Stadt Haren (Ems) offiziell übergeben werden. Landrat Reinhard Winter, der hiesige CDU-Landtagsabgeordnete Bernd-Carsten Hiebing, Harens Bürgermeister Markus Honnigfort, Harens stellvertretender Bürgermeister und Kreistagsmitglied, Arnold Terborg, sowie Detlev Thieke, Fachbereichsleiter Straßenbau, trugen den Sperrbock beiseite und gaben damit symbolisch die Strecke für den Verkehr wieder frei.
Nach fast viermonatiger Bauzeit konnte die Vollsperrung der Forststraße somit aufgehoben werden. Auf einer Länge von knapp drei Kilometern vom Düner Weg (Kreisstraße 255) bis zur Wierescher Straße (Kreisstraße 228) ist nun zunächst in einem ersten Bauabschnitt die Straße saniert und verbreitert worden. War die Fahrbahn früher an einigen Stellen lediglich 5,8 Meter breit, misst sie nun durchgängig 6,50 Meter. Hinzu kommt ein neu geschaffener zwei Meter breiter Radweg, der mehr Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer gewährleistet. Außerdem sind zwei Kreisverkehre – einer am Knotenpunkt der Forststraße mit der Kreisstraße 255 und ein weiterer am Knotenpunkt mit der Wierescher Straße – angelegt worden.
Die Gesamtkosten der Maßnahme, die in zwei Bauabschnitten zwischen Wierescher Straße und Landesstraße 48 durchgeführt wird, belaufen sich auf etwa 1,9 Mio. Euro. Das Land Niedersachsen stellt noch nach einer Zusage des damaligen Niedersächsischen Verkehrsministers Jörg Bode Mittel in Höhe von rund 960.000 Euro zur Verfügung. „Die Landesmittel konnten allerdings erst durch die Bemühungen von Bernd-Carsten Hiebing bereit gestellt werden. Dafür an dieser Stelle nochmals meinen herzlichen Dank“, sagte Winter. Die Stadt Haren und der Landkreis Emsland bringen die noch verbleibenden 940.000 Euro auf. Bauausführende Firma war Hermann Jansen aus Aschendorf.
Der zweite Bauabschnitt mit einer Länge von rund 1,7 Kilometer soll im Frühjahr 2014 in Angriff genommen werden. Auch hier werden die Bauarbeiten unter Vollsperrung durchgeführt werden müssen. Zwischen der Landesstraße 48 und dem Düner Weg soll dann ebenfalls die Fahrbahn der Forststraße saniert und auf eine Breite von insgesamt 6,50 Meter ausgebaut werden. Auch der zwei Meter breite Radweg, der beim ersten Teilstück bereits fertig gestellt wurde, wird durch einen weiteren Neubau nahtlos fortgesetzt. Zudem wird die Kurve zwischen Gut Düneburg und der Einmündung auf die Landesstraße 48 begradigt und damit ein weiteres Gefahrenpotential beseitigt. Hinzu kommt ebenfalls eine neue Linksabbiegerspur für den Verkehr in Richtung Gut Düneburg. Die Kosten für den zweiten Bauabschnitt belaufen sich voraussichtlich auf rund 800.000 Euro.
Bild: (v. l.) Detlev Thieke, Fachbereichsleiter Straßenbau beim Landkreis Emsland, CDU-Landtagsabgeordneter Bernd-Carsten Hiebing, Landrat Reinhard Winter, Harens Bürgermeister Markus Honnigfort, Markus Büter von der bauausführenden Firma Jansen, und Harens stellvertretender Bürgermeister Arnold Terborg geben die Kreisstraße 266 für den Verkehr frei. (Foto: Landkreis Emsland)
Haren. Mitte August waren die Bauarbeiten für den ersten Bauabschnitt aufgenommen worden, nun konnte das sanierte Teilstück der Forststraße (Kreisstraße 266) im Bereich der Stadt Haren (Ems) offiziell übergeben werden. Landrat Reinhard Winter, der hiesige CDU-Landtagsabgeordnete Bernd-Carsten Hiebing, Harens Bürgermeister Markus Honnigfort, Harens stellvertretender Bürgermeister und Kreistagsmitglied, Arnold Terborg, sowie Detlev Thieke, Fachbereichsleiter Straßenbau, trugen den Sperrbock beiseite und gaben damit symbolisch die Strecke für den Verkehr wieder frei.
Nach fast viermonatiger Bauzeit konnte die Vollsperrung der Forststraße somit aufgehoben werden. Auf einer Länge von knapp drei Kilometern vom Düner Weg (Kreisstraße 255) bis zur Wierescher Straße (Kreisstraße 228) ist nun zunächst in einem ersten Bauabschnitt die Straße saniert und verbreitert worden. War die Fahrbahn früher an einigen Stellen lediglich 5,8 Meter breit, misst sie nun durchgängig 6,50 Meter. Hinzu kommt ein neu geschaffener zwei Meter breiter Radweg, der mehr Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer gewährleistet. Außerdem sind zwei Kreisverkehre – einer am Knotenpunkt der Forststraße mit der Kreisstraße 255 und ein weiterer am Knotenpunkt mit der Wierescher Straße – angelegt worden.
Die Gesamtkosten der Maßnahme, die in zwei Bauabschnitten zwischen Wierescher Straße und Landesstraße 48 durchgeführt wird, belaufen sich auf etwa 1,9 Mio. Euro. Das Land Niedersachsen stellt noch nach einer Zusage des damaligen Niedersächsischen Verkehrsministers Jörg Bode Mittel in Höhe von rund 960.000 Euro zur Verfügung. „Die Landesmittel konnten allerdings erst durch die Bemühungen von Bernd-Carsten Hiebing bereit gestellt werden. Dafür an dieser Stelle nochmals meinen herzlichen Dank“, sagte Winter. Die Stadt Haren und der Landkreis Emsland bringen die noch verbleibenden 940.000 Euro auf. Bauausführende Firma war Hermann Jansen aus Aschendorf.
Der zweite Bauabschnitt mit einer Länge von rund 1,7 Kilometer soll im Frühjahr 2014 in Angriff genommen werden. Auch hier werden die Bauarbeiten unter Vollsperrung durchgeführt werden müssen. Zwischen der Landesstraße 48 und dem Düner Weg soll dann ebenfalls die Fahrbahn der Forststraße saniert und auf eine Breite von insgesamt 6,50 Meter ausgebaut werden. Auch der zwei Meter breite Radweg, der beim ersten Teilstück bereits fertig gestellt wurde, wird durch einen weiteren Neubau nahtlos fortgesetzt. Zudem wird die Kurve zwischen Gut Düneburg und der Einmündung auf die Landesstraße 48 begradigt und damit ein weiteres Gefahrenpotential beseitigt. Hinzu kommt ebenfalls eine neue Linksabbiegerspur für den Verkehr in Richtung Gut Düneburg. Die Kosten für den zweiten Bauabschnitt belaufen sich voraussichtlich auf rund 800.000 Euro.
Bild: (v. l.) Detlev Thieke, Fachbereichsleiter Straßenbau beim Landkreis Emsland, CDU-Landtagsabgeordneter Bernd-Carsten Hiebing, Landrat Reinhard Winter, Harens Bürgermeister Markus Honnigfort, Markus Büter von der bauausführenden Firma Jansen, und Harens stellvertretender Bürgermeister Arnold Terborg geben die Kreisstraße 266 für den Verkehr frei. (Foto: Landkreis Emsland)