"Vom Emsland in die Welt"
Neue Broschüre in der Wirtschaftsförderung
Meppen. Dass es im Emsland viele gute Unternehmen gibt, die noch dazu ungemein erfolgreich sind, ist hinlänglich bekannt. Dass emsländische Produkte aber weltweit gefragt sind und in den entlegensten Winkeln der Erde genutzt werden, das wissen nur die Wenigsten. Einen kleinen Eindruck über emsländische Erzeugnisse im globalen Einsatz vermittelt ab sofort ein neues Büchlein des Landkreises Emsland unter dem Titel „Vom Emsland in die Welt“. Landrat Reinhard Winter erklärt den Ansatz: „Wir wollen die Vielfalt und die Qualität deutlich machen, die die emsländische Wirtschaft heute bietet. Denn viele Unternehmen aus dem Emsland sind als ‚Hidden Champions‘ Branchenführer in ihren Disziplinen und weltweit erfolgreich.“
Ob Geester Kultursubstrate in Costa Rica oder Herzlaker Warnsysteme in Mexiko – das Spektrum der Produkte, die aus dem Emsland exportiert werden, ist breit. Nicht viel mehr als einen kleinen Ausschnitt kann daher eine gedruckte Broschüre bieten. „Wir haben uns bewusst offengehalten, Folgeexemplare zu produzieren, die weitere Highlights der emsländischen Wirtschaft zeigen. Die Unternehmen sind daher herzlich eingeladen, uns ihre eigenen spannenden internationalen Highlights zu nennen“, erklärt der Landrat.
Die handliche Broschüre ist als erfolgreicher Baustein des emsländischen Standortmarketings bereits die vierte ihrer Art: Neben zwei Broschüren zu den Aspekten „Karriere“ und „Leben“ im Emsland ist kürzlich auch eine Ausgabe zum Themenfeld „Beruf und Familie“ erschienen. „Die Angebote unseres Standortmarketings – die genannten Broschüren, aber genauso die Internetseite emsland.info und der Film ‚Willkommen im Emsland – Region mit Zukunft‘ – sind ideale Instrumente für die eigene Fachkräftewerbung der Unternehmen. Diesen Wettbewerbsvorteil haben viele clevere Unternehmer bereits erkannt und die Angebote in die eigene Kommunikation eingebunden“, berichtet Winter abschließend. Weitere Informationen sowie alle Broschüren können bei der emsländischen Wirtschaftsförderung (Martina Kruse, Telefon: 05931 44-4014, E-Mail: martina.kruse@emsland.de) angefordert werden.
Bild: Unter dem Titel „Vom Emsland in die Welt“ erhalten Interessierte einen Eindruck von international erfolgreichen Produkten aus der emsländischen Region. (Foto: Landkreis Emsland)
Meppen. Dass es im Emsland viele gute Unternehmen gibt, die noch dazu ungemein erfolgreich sind, ist hinlänglich bekannt. Dass emsländische Produkte aber weltweit gefragt sind und in den entlegensten Winkeln der Erde genutzt werden, das wissen nur die Wenigsten. Einen kleinen Eindruck über emsländische Erzeugnisse im globalen Einsatz vermittelt ab sofort ein neues Büchlein des Landkreises Emsland unter dem Titel „Vom Emsland in die Welt“. Landrat Reinhard Winter erklärt den Ansatz: „Wir wollen die Vielfalt und die Qualität deutlich machen, die die emsländische Wirtschaft heute bietet. Denn viele Unternehmen aus dem Emsland sind als ‚Hidden Champions‘ Branchenführer in ihren Disziplinen und weltweit erfolgreich.“
Ob Geester Kultursubstrate in Costa Rica oder Herzlaker Warnsysteme in Mexiko – das Spektrum der Produkte, die aus dem Emsland exportiert werden, ist breit. Nicht viel mehr als einen kleinen Ausschnitt kann daher eine gedruckte Broschüre bieten. „Wir haben uns bewusst offengehalten, Folgeexemplare zu produzieren, die weitere Highlights der emsländischen Wirtschaft zeigen. Die Unternehmen sind daher herzlich eingeladen, uns ihre eigenen spannenden internationalen Highlights zu nennen“, erklärt der Landrat.
Die handliche Broschüre ist als erfolgreicher Baustein des emsländischen Standortmarketings bereits die vierte ihrer Art: Neben zwei Broschüren zu den Aspekten „Karriere“ und „Leben“ im Emsland ist kürzlich auch eine Ausgabe zum Themenfeld „Beruf und Familie“ erschienen. „Die Angebote unseres Standortmarketings – die genannten Broschüren, aber genauso die Internetseite emsland.info und der Film ‚Willkommen im Emsland – Region mit Zukunft‘ – sind ideale Instrumente für die eigene Fachkräftewerbung der Unternehmen. Diesen Wettbewerbsvorteil haben viele clevere Unternehmer bereits erkannt und die Angebote in die eigene Kommunikation eingebunden“, berichtet Winter abschließend. Weitere Informationen sowie alle Broschüren können bei der emsländischen Wirtschaftsförderung (Martina Kruse, Telefon: 05931 44-4014, E-Mail: martina.kruse@emsland.de) angefordert werden.
Bild: Unter dem Titel „Vom Emsland in die Welt“ erhalten Interessierte einen Eindruck von international erfolgreichen Produkten aus der emsländischen Region. (Foto: Landkreis Emsland)