20.09.2017

„Von seinem Stimmrecht Gebrauch machen“

Bundestagswahl am 24. September – 229.603 Wahlberechtigte

 

Meppen. Am Sonntag, 24. September, sind insgesamt 229.603 Wahlberechtigte (Landkreis Emsland: 132.367, Landkreis Grafschaft Bentheim: 97.236) aufgerufen, zur Bundestagswahl zu gehen. 300 Wahllokale stehen an diesem Tag im Wahlkreis 31 – Mittelems den Bürgerinnen und Bürgern für ihre Stimmabgabe zur Verfügung. „Ich appelliere an jeden Wähler, von seinem Stimmrecht Gebrauch zu machen“, sagt Landrat Reinhard Winter.

Der Stimmzettel ist rund 47 cm lang. Jeder Wahlberechtigte hat zwei Stimmen; eine Stimme für den Direktkandidaten (Erststimme) und eine Stimme für die Liste/Partei (Zweitstimme).

 

Welche Wahllokale aufgesucht werden müssen, ist den Wahlbenachrichtigungskarten zu entnehmen, die durch die Gemeinden versandt wurden. Wahlberechtigt sind alle Deutschen, die am Wahltag das achtzehnte Lebensjahr vollendet haben, seit mindestens drei Monaten eine Wohnung in der Bundesrepublik Deutschland innehaben oder sich sonst gewöhnlich aufhalten und nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen sind. Zudem haben auch Deutsche im Ausland unter bestimmten Voraussetzungen die Möglichkeit zu wählen.

 

Zusätzlich werden in insgesamt 33 Briefwahlbezirke rund 25.000 Briefwähler erwartet. Die Briefwahl wird im Kreishaus in Meppen ausgezählt.

 

Bei der letzten Bundestagswahl am 22. September 2013 gingen von insgesamt 228.051 Wahlberechtigten 170.444 zur Wahlurne. Die Wahlbeteiligung lag bei 74,74 Prozent (2009: 74,49 Prozent).

 

Weitere Informationen sind im Internet unter www.emsland.de sowie www.landeswahlleiter.niedersachsen.de und www.bundeswahlleiter.de zu finden.