04.07.2016

"Wichtige Investition in das Reiseziel Emsland"

Weiterer Abschnitt der Radwanderroute am Dortmund-Ems-Kanal fertiggestellt

Dörpen. Wie geplant konnte die Instandsetzung des insgesamt rund 4,4 km langen Radwegabschnitts in der Samtgemeinde Dörpen vom Walchumer Schloot bis zur Bundesstraße 401 jetzt im Frühsommer fertiggestellt werden. Er bildet den achten Teilabschnitt, der auf der Radwanderroute entlang des Dortmund-Ems-Kanals (DEK) ausgebaut wurde. Seit 2013 wird der Radweg gemeinsam mit Anrainergemeinden und in Kooperation mit dem Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Meppen Schritt für Schritt auf das Niveau eines Premiumradwegs gebracht.

Landrat Reinhard Winter, Holger Giest, Leiter des WSA Meppen, Heinz-Hermann Lager, Erster Samtgemeinderat Dörpen, Bürgermeister Hermann Schweers (Walchum), Bürgermeister Antonius Pohlmann (Heede) und Detlev Thieke, Fachbereichsleiter Straßenbau beim Landkreis Emsland, nahmen nun die offizielle Eröffnung des Teilabschnitts vor. Er wurde auf einer Breite zwischen 2,50 und 3 m fahrradtauglich mit Asphalt befestigt. Die Kosten belaufen sich auf rund 270.000 Euro. Davon trägt das WSA 90.000 Euro, den verbleibenden Rest bringen der Landkreis Emsland und die Anrainergemeinden auf.

Für den Ausbau der Radwanderroute stellt die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung Betriebswege mit einer Gesamtlänge von 63 km zur Verfügung. Bisher konnten davon bereits 27 km im Zuge dieses Projekts aufbereitet werden. „Wir danken dem WSA für die Bereitstellung der Wege. Dies ermöglicht es uns, diese wichtige Investition ins Emsland als attraktives Urlaubsziel und beliebte Radreiseregion umsetzen zu können. Die nachhaltige Planung und Instandsetzung der Radwege im Landkreis Emsland und ein darauf abgestimmtes touristisches Angebot werden von uns bereits seit Jahren vorangetrieben“, sagt Winter. „Es konnte ohne Zweifel eine Qualitätssteigerung der Wege erreicht werden, darum unterstützen wir die Maßnahme des Landkreises Emsland gerne“, betont Giest.

„Unsere Planungen sehen für 2016 die Instandsetzung weiterer drei Abschnitte vor“, sagt Winter. Es handelt sich hierbei um den Bereich von der Landesstraße 53 bis zur Schleuse Hilter (Samtgemeinde Lathen) auf einer Länge von rund 5,80 km, von der Schleuse Bollingerfähr (Samtgemeinde Dörpen) bis Herbrum (Stadt Papenburg) über eine Strecke von rund 5 km und um den 1 km langen Abschnitt von der Herbrumer Brücke bis zur Schleuse Herbrum. Insgesamt rund 39,40 km der WSA-Betriebswege sollen bis Ende 2016 den Standard eines Premiumradwegs erreicht haben.

Landkreis und Anrainergemeinden stellen für den Ausbau insgesamt etwa 4,6 Mio. Euro bereit. Die Arbeiten sollen bis 2020 abgeschlossen werden können. Die Betriebswege sind Bestandteil der im Landkreis Emsland ausgewiesenen „Rad-Route Dortmund-Ems-Kanal“ mit einer Länge von rund 112 km. Die Route führt auf einer Gesamtlänge von 340 km vom Ruhrgebiet bis an die Küste im Norden und ist 1999 u. a. auch auf Initiative des Landkreises Emsland eingerichtet worden.

Bild: (v. l.) Landrat Reinhard Winter, Fachbereichsleiter Detlev Thieke, Bürgermeister Antonius Pohlmann, Bürgermeister Hermann Schweers, Erster Samtgemeinderat Heinz-Hermann Lager und Holger Giest, Leiter des WSA Meppen, testen das neu angelegte Teilstück der Rad-Route DEK im Bereich der Samtgemeinde Dörpen. (Foto: Landkreis Emsland)