30.08.2017

Wir sind Demenz-Partner

Auftakt der kreisweiten Initiative in Dörpen - Vortragsveranstaltung am 18. Oktober

 

Der Ehrenamtsservice der Samtgemeinde Dörpen und das Demenz-Servicezentrum des Landkreises Emsland haben sich der Aktion Demenz-Partner, einer Kampagne der Deutschen Alzheimer Gesellschaft, angeschlossen. Während eines Impulsvortrags zum Thema Demenz am Mittwoch, 18. Oktober, um 18 Uhr im Rathaus der Samtgemeinde Dörpen sollen erste Informationen über das Krankheitsbild Demenz sowie Tipps zum Umgang mit der Krankheit vermittelt werden.

 

Der Vortrag umfasst ebenfalls allgemeine Informationen zur Kampagne der Deutschen Alzheimer Gesellschaft. Er richtet sich sowohl an interessierte Bürgerinnen und Bürger als auch an Einrichtungen und Institutionen.

„Ziel der Initiative ist es, das Krankheitsbild Demenz zu entabuisieren, fundiertes Wissen zu vermitteln und viele Menschen im Landkreis Emsland als Demenz-Partner auszuzeichnen – denn ein informiertes und verständnisvolles soziales Umfeld trägt maßgeblich zu einer verbesserten Lebensqualität von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen bei“, betont Johanna Sievering, Fachbereichsleiterin Gesundheit beim Landkreis Emsland, bei einem Pressegespräch im Dörpener Rathaus.

 

„Jeder kann Demenz-Partner werden – egal ob jung oder alt, Einzelperson oder Einrichtung, berufstätig oder im Ruhestand, egal ob man einen Mensch mit Demenz persönlich kennt oder nicht. Demenz-Partner verbindet ihr Wissen um die Einschränkungen, die mit der Erkrankung einhergehen und kennen Wege, um Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen zu unterstützen“, sagt Dörpens Samtgemeindebürgermeister Hermann Wocken.

 

Angeregt durch das Demenz-Servicezentrum Landkreis Emsland hat sich die Samtgemeinde Dörpen mit seinem Servicebüro Ehrenamt als erste Einrichtung im Emsland der Aktion Demenz Partner angeschlossen. Die Samtgemeinde Dörpen will die Kampagne durch den ersten öffentlichen „Impulsvortrag Demenz“ in die Gemeinde hineintragen. Nachfolgend sollen weitere Treffen angeboten werden, bei denen sich Interessierte über ihre Erfahrungen rund um das Thema Demenz austauschen können.

 

Um einen flächendeckenden, geschulten und offenen Umgang mit der Erkrankung Demenz zu erreichen, wird der Landkreis Emsland kreisweit vier Schulungen für Bürgerinnen und Bürger anbieten. Diese sollen am 12. Oktober, 9. November und 14. Dezember von 18 bis 20 Uhr im Meppener Kreishaus, Sitzungszimmer 1, stattfinden. Eine weitere Veranstaltung ist am 11. Januar 2018 ebenfalls ab 18 Uhr geplant. Der Veranstaltungsort wird noch bekanntgegeben. Die Schulungen werden durch qualifizierte Mitarbeiterinnen des Demenz-Servicezentrums durchgeführt. Sie schließen auf Wunsch mit einer Urkunde ab, für die eine verbindliche Anmeldung mit Kontaktdaten notwendig ist.

 

Initiator der Aktion Demenz Partner ist die Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V., die die Kampagne im September 2016 zusammen mit dem Bundesgesundheitsministerium und dem Bundesfamilienministerium gestartet hat. Die Aktion Demenz Partner knüpft an die weltweite Aktion „Dementia Friends“ (www.dementiafriends.org.uk) an, die von der englischen Alzheimer Gesellschaft ausgerufen wurde. Inzwischen beteiligen sich viele Länder wie Kanada, Israel, China und bald auch die USA daran. Ziel ist es, in den kommenden fünf Jahren die breite Öffentlichkeit über Demenzerkrankungen aufzuklären und das Bild und die Wahrnehmung von Menschen mit Demenz gesamtgesellschaftlich zu verändern.

 

Anmeldungen für den Impulsvortrag in Dörpen werden bis Donnerstag, 28. September, beim Demenz-Servicezentrum telefonisch unter 05931/44 2171 oder per E-Mail an christin.backers@emsland.de und bei der Servicestelle Ehrenamt unter der Telefonnummer 04963/402-117 oder per E-Mail an wagner@doerpen.de entgegengenommen.

 

Alle Informationen zur Kampagne sind unter www.demenz-partner.de zu finden.

 

Bild: (v. l.)BürgermeisterHermann Wocken, Johanna Sievering, Fachbereichsleiterin Gesundheit beim Landkreis Emsland, Simone Wagner vom Servicebüro Ehrenamt in Dörpen, Rita Wallmann vom Demenzservicezentrum des Landkreises Emsland und Christin Backers, Sozialarbeiterin im Anerkennungsjahr im Demenzservicecentrum. (Foto: Gemeinde Dörpen)