Geflügelpest
HPAI-Ausbruch in Emsbüren
In einem Freilandlegehennen-Betrieb in Emsbüren wurde Ende Februar 2025 die hochpathogene Vogelgrippe (H5N1) festgestellt. Rund 11.500 Tiere mussten getötet werden. Der Landkreis Emsland hat zudem eine Allgemeinverfügung mit Schutzmaßnahmen erlassen (gültig ab dem 25. Februar). Die so genannte Schutzzone (3 km Radius) betrifft 9 gewerbliche Betriebe (222.300 Tiere) und 34 Hobbyhalter (728 Tiere). Die Überwachungszone (10 km Radius) umfasst 31 gewerbliche Betriebe (über eine Million Tiere) sowie 313 Hobbyhalter (4.912 Tiere).
Um die Ausbreitung des Virus zu verhindern, wurden strenge Maßnahmen ergriffen, u.a.:
- Einrichtung der Restriktionszonen (Schutzzone und Überwachungszone).
- Verbot des Transports von lebendem Geflügel und Eiern in diesen Zonen.
- Pflicht zur Aufstallung des Geflügels und Beachtung von Hygienemaßnahmen.
- Verbot der Teilausstallung für Geflügel.
Der betroffene Betrieb wird nach der Räumung gereinigt und desinfiziert. Tritt 21 Tage nach der Reinigung kein neuer Fall auf, kann die Schutzzone aufgehoben werden. Das Gebiet wird dann Teil der Überwachungszone, die frühestens nach 30 Tagen aufgehoben werden kann.
Hier finden Interessierte bzw. Betroffene die entsprechenden Allgemeinverfügungen:
Ausbruch im Bereich der Gemeinde Emsbüren:
- Allgemeinverfügung Nr. 5/2025 zur Aufhebung der tierseuchenbehördlichen Allgemeinverfügung 3/2025 (Amtsblatt Nr. 15 - ausgegeben am 24.03.2025)
- Allgemeinverfügung Nr. 4/2025 zur Aufhebung angeordneter Maßnahmen für die Schutzzone; hier aviäre Influenza vom 24.02.2205 (Amtsblatt Nr. 14 - ausgegeben am 17.03.2025)
- Tierseuchenbehördliche Allgemeinverfügung Nr. 3/2025 zum Schutz gegen die Geflügelpest bei Nutzgeflügel
(Inkrafttreten 25.02.2025, veröffentlicht in Amtsblatt Nr. 10 - ausgegeben am 24.02.2025)
Formulare/Ausnahmegenehmigungen:
- Antrag Ausnahmegenehimgung - Inhouse Bebrütung (Table Hatching) (PDF-Datei)
- Antrag Ausnahmegenehmigung - Verbringen von Schlachtgeflügel (PDF-Datei)
- Antrag Ausnahmegenehmigung - Verbringen von Bruteiern und Konsumeiern (PDF-Datei)
- Antrag Ausnahmegenehmigung - Verbringen von Junggeflügel (PDF-Datei)
Restriktionszonen im Emsland: